Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 28-75 f2.8 falsche Brennweite auf der A300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 14:26   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
KoMi 28-75 f2.8 falsche Brennweite auf der A300

Liebe Forengemeinde!

Ich habe mein bisher an der Alpha 700 verwendetes KoMi 28-75 2.8 einen Freund geliehen, welcher es nun an seiner Alpha 300 testet. Zuvor hatte er ein Tamron 17-50 als Standardobjektiv.

Heute hat er berichtet, dass die am Objektiv eingestellte Brennweite von 35 mm in den EXIF-Daten als 50 mm anzeigt wird, ebenso ist nicht das ganze Motiv drauf, sodass es sich um tatsächliche 50 mm handeln könnte.

Nachdem ich den Kollegen erst in den nächsten Tagen wieder treffe, kann ich selber keine Versuche starten.

Ich habe ihm geraten, um zumindest einen kameraseitigen Fehler auszuschließen, dass er wieder sein altes Tamron probiert.

Vielleicht hat jemand bis dahin von euch eine Idee, bzw. hatte schon einmal so ein Phänomen beobachtet.

Für Ideen wäre ich sehr dankbar.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 15:01   #2
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hmm egal ob das Objektiv nun falsche Daten liefert oder die Kamera die auf KB umrechnet, ein 35mm Objektiv wird nicht einfach zum 50mm.
Da nicht das ganze Motiv drauf ist denke ich eher er macht da was falsch. Soweit ich weiß kann die A300 nicht nur einen Ausschnitt des Bildes aufzeichnen, deshalb sollte schon drauf sein, was er gesehen hat (und weil der Sucher nicht 100% hat, sogar etwas mehr).
LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 15:20   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Moritz!

Nachdem die Zoomverstellung beim KoMi relativ leichtgängig ist hatte ich auch den Gedanken, dass es sich bis zum Auslösen tatsächlich verstellt hat. Dann hat er aber die Zoomeinstellung mit einem Isolierband auf 35 mm fixiert, so kann meiner Meinung nach nichts mehr daneben gehen.

Dass die EXIF-Daten nicht übereinstimmen wäre noch nachvollziehbar und dies kommt auch öfters vor. Das jedoch der Bildausschnitt auch auf 50mm schließt ist mir überhaupt nicht erklärbar.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 15:43   #4
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Komische Sache
Du sagst der Bildausschnitt lässt auf 50mm Brennweite tippen.. meinst du auf das, was ein 50mm an der A300/700 sonst zeigt (entsprehend 75mm KB) oder was ein 35mm (entsprechend 50mm KB) zeigt?
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:06   #5
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Das hört sich nach dem sog. Smart-Telekonverter an (Seite 71 der Bedienungsanleitung).
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 17:43   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Das hört sich nach dem sog. Smart-Telekonverter an (Seite 71 der Bedienungsanleitung).
Scheint ausgeschlossen, der Smart Telekonverter funktioniert nur bei Liveview was nicht angewendet wird.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 17:51   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also nur damit ich das richtig verstehe, die Kamera nimmt deutlich weniger auf, als im Sucher zu sehen ist?
Wie sieht es denn mit der Pixelanzahl der Bilder aus, entspricht die dem, was an der Kamera eingestellt ist? Irgendwo muss dieser Cropeffekt ja herkommen.

Was die Brennweite angeht meine ich mich zu erinnern, dass bei Cropkameras sowohl die echte als auch die durch den Cropfaktor scheinbare Brennweite aufgezeichnet wird.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 18:35   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Wie geschrieben, ich kann mir es nicht vorstellen und muss es selber sehen. Es kann schon sein, dass er aufgrund der falschen Anzeige "50" in den Dateien den Eindruck bekommt, es wären eher 50 als 35. Ich habe ihm empfohlen, er soll die selben Motive mit dem Tamron und dem KoMi bei 35 mm erstellen und dann vergleichen.

Wenn es was neues in der Sache gibt, werde ich es hier verlautbaren, wäre ja gelacht wenn man nicht hinter des Rätsels Lösung kommt.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 07:11   #9
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
...
Heute hat er berichtet, dass die am Objektiv eingestellte Brennweite von 35 mm in den EXIF-Daten als 50 mm anzeigt wird, ebenso ist nicht das ganze Motiv drauf, sodass es sich um tatsächliche 50 mm handeln könnte.
...LG Robert
Interessante Frage.
Ich hab noch nicht gelesen/gehört, dass die Crop-Kameras wie die a300 den Faktor gleich in die quasi effektive (ich weiss, es ist ja nur die Bildwirkung) Brennweite umrechnen.
Vielleicht ist bei dem Objektiv das Potentiometer, aus dessen Stellung der Chip die Brennweite errechnet, de-justiert ?
Was zeigt die Kamera denn an, wenn man auf originale 75mm geht? Und was bei originalen 28mm?

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 07:47   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Also bei meiner A700 hat die Optik immer die richtige Brennweite angezeigt, bei seiner A300 gibt es unterschiedliche Anzeigen, mal stimmt 35mm, mal wird 50mm angezeigt. Ich tippe auf einen Kommunikationsfehler zwischen Objektiv und der A300. Ich habe ihm empfohlen, die Kontakte zu reinigen.

Er wird weitere Testungen vornehmen um auszuschließen, dass sich die reale Brennweite auch wirklich verändert, was ich einfach nicht glauben kann.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 28-75 f2.8 falsche Brennweite auf der A300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.