Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flammendes Inferno
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 20:57   #1
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Flammendes Inferno

Osterfeuer. Kennt man ja. Ich habs mal mit ein paar Detailaufnahmen versucht - im dunkeln, bei ISO 800++. Bei den Farben hab ich übrigens NICHT nachgeholfen! Der Scheiterhaufen hatte einen Durchmesser von ca. 20m und hätte jeder mittelalterlichen Hexenverbrennung zur Ehre gereicht.

Dieses Bild zeigt einen Versuch, die Dynamik des Feuers anhand des Funkenfluges darzustellen.



-> Bild in der Galerie


Und hier eine Gesamtansich des Spektakels..aus sicherer Enfernung.

-> Bild in der Galerie

Geändert von perlenfischer (05.04.2010 um 21:04 Uhr)
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 21:45   #2
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Das obere Bild schaut mal Hammer aus, das Rot ist sehr intensiv, klasse
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 01:50   #3
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Perlenfischer,

diese Macht des Feuers zu beobachten war sicher ein tolles Erlebnis; das hätte ich auch gerne gesehen.

Der obere Teil vom ersten Bild gibt mit dem feinen Funkenflug einen schönen Eindruck von der Energie. Nur leider sind die Flammen durch die lange Belichtungszeit stark überstrahlt und ziehen den Blick auf diesen weniger schönen Teil des Bildes. Mit einfacher EBV wäre da wohl auch nicht viel zu machen – da müsste man schon deutlich mehr Aufwand betreiben.

Mir persönlich würde auch nur der obere Teil im quadratischen Beschnitt gefallen (ich weiß – das Format finden viele langweilig). Oder vielleicht wäre es auch einen Versuch wert, das Bild links (deutlich) und unten (etwas) unter Beibehaltung des Hochformates so zu beschneiden, dass man nur die oberen Zünglein der hellen Flammen sieht.

Mich fasziniert dieses Foto – auch mit den weißen Flammen.

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 13:59   #4
knarfm
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
Hallo,
Bild 1 find ich gut gelungen, bis auf die besagten zu hellen Teile des Feuers. Vielleicht mit einem Grauverlauffilter versuchen, die unteren Teile zu dämpfen.

LG Frank
knarfm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 15:25   #5
perlenfischer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
besser so?

-> Bild in der Galerie

Mehr ist in den überbelichteten Bereichen nicht drin.
In der Thumbnail-Voraschau sehen die Bilder echt Sch... aus. Seltsam.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 00:15   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo!

Ja, besser. Und ich denke auch, dass mehr aus den überstrahlten Bereichen kaum rauszuholen ist (bzw. nur mit großem Aufwand).

Über die Thumbnail Ansicht solltest Du Dich nicht grämen. Abgesehen von stark grafischen Motiven sehen die Briefmarken doch immer bescheiden aus.

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flammendes Inferno


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.