Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Risiko Kurzschuß oä?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 14:41   #1
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Risiko Kurzschuß oä?

Bevor ich den Praxistest mache - eine Frage an die Runde: Im Sommer hat ein naher Bach meinen Keller geflutet. Unglücklicherweise vermischte sich das Wasser mit dem Inhalt der Öltanks (Heizöl extraleicht) und fiel unter anderem über meine Fotoausrüstung her. Die schwächeren Linsen hab ich ohne viel Nachdenken (sonst hätt ich geheult) entsorgt; leider war auch mein Minolta 50 1,4 betroffen und mein Sigma 15-30 3,5-4,5 DG. Letzteres habe ich behalten, um mich an ihm zu versuchen (zerlegen und Reinigungsversuch)
Wenn ich die Linse an meine 900er andocke und einschalte - kann es da im Gehäuse einen "Kurschluss" geben -trocken sollte sie zwischenzeitig ja sein.(Die Alpha war mit im Urlaub und daher nicht betroffen)
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 15:12   #2
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Wenn das Objektiv, geöffnet, gereinigt und trocken wieder richtig zusammen gebaut wurde.

Kann da nichts passieren, wenn du dir nicht sicher bist, dann lass es besser sein.


Chris
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 15:50   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Normalerweise leitet ÖL nicht ....
das heisst falls noch Ölreste drin sein sollten sollten die nicht schaden.

Wenn du eine alte Analoge hast würd ichs erstmal an der testen.
Normalerweise sollte ja nix passieren .. das schlimmste wäre das nix passiert *G*

Aber wenn du unsicher bist lass es lieber
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:37   #4
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Die Kontakte sollten aus Prinzip Kurzschlussfest sein.
Bei jedem Objektivwechsel kann ein Schluss passieren, von daher
würde ich einfach testen.

Gruß aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 17:23   #5
dingodog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Gerhard12 Beitrag anzeigen
Die Kontakte sollten aus Prinzip Kurzschlussfest sein.
Bei jedem Objektivwechsel kann ein Schluss passieren, von daher
würde ich einfach testen.

Gruß aus dem Norden

Gerhard
...noch ein Beitrag und du darfst im Cafe mitreden und auch noch dealen
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 17:26   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich wäre, wie Shooty, vorsichtig und würde lieber für 10€ eine 7000 AF o.ä. aus der Bucht fischen und mit der testen...

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:54   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Bevor ich den Praxistest mache - eine Frage an die Runde: Im Sommer hat ein naher Bach meinen Keller geflutet.
Frage am Rande: Bist du gegen solche Schäden versichert?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Risiko Kurzschuß oä?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.