![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Französisch? Englisch? Deutsch?
Saublöde Frage, aber es bewegt mich halt:
Minolta ist ja nun eine japanische Firma - wie ist denn da die gängige Aussprache für die Produktserie "DIMAGE"??? Ist es eher französisch - also "dimááásch" oder eher englisch - etwa "dimetsch" oder gar deutsch? Hat das eigentlich mal jemand festgelegt??? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo,
die Frage gab´s schon mal. Ergebnis war glaube ich Französisch also so in etwa "Dimasch" ![]() Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Jo nu, vielleicht sächs
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Ich alter Querulant sage natürlich:
"Die-Imitsch" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Und wenn sie nach Bremen zum Service muss,
wird's französisch ausgesprochen, aber das "D" weggelassen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Hatten wir schon ca 2 Mal:http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...hlight=dimasch http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...sprache+dimage Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() Abgesehen davon, schau mal hier: Beitrag Tips&Tricks |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|