![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Schreibgeschwindigkeit A700 ?
Moin,
ich plane gerade den Kauf von zusätzlichen Speicherkarten um ohne ein Laptop mitzuschleppen durch den Urlaub zu kommen (16 Tage Island per Auto). Man findet ja dutzendweise Angaben über angebliche oder auch von findigen Usern gemessene max. Schreibgeschwindigkeiten zu verschiedenen CF-Karten. Jetzt möchte ich mir aber nicht unnötig schnelle und teure Karten auf Halde legen. Klar wäre als Extrembeispiel die 32GB SanDisk Extremepro für 260 Taler sicher ihr Geld wert. Bisher habe ich die ExtremeIII und bin damit zufrieden. Aber würde es für Landschaftsbilder im Utrlaub vielleicht auch die "einfache" SanDisk Ultra-Karte tun? Da ich als ingenieru lieber anhand von messbaren Fakten als subjektiven Eindrücken entscheide hier die Frage: Gibt es auch verlässliche Angaben darüber, mit welcher Geschwindigkeit (KByte/s) eine A700 tatsächlich die Daten schreibt ? Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Sascha,
... was Deine Frage betrifft: Ich kenne keine genauen Daten, was die Schreibgeschwindigkeit der A700 --> CF Card betrifft. Ich bin bisher mit Transcend 133x, 8Gb sehr gut (und günstig) gefahren. (z.Zt. ~21€) http://geizhals.at/deutschland/?cat=...07_8192&sort=r Die A700 macht ja RAW+JPEG 12 Bilder ehe der Puffer voll ist, das habe ich noch nie erlebt, bin aber auch kein Jurnalist ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (28.03.2010 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Wenn du den puffer nicht mit Serienbildern vollschiesst und nur Einzelbilder machst kannst du auch die billigeren karten nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und sollte es praktisch nur für den Urlaub dienen, dann denke ich hast du sowieso alle Zeit der Welt für deine Fotos, also wirst du die volle Geschwindigkeit der Alpha erst gar nicht benötigen.
Ich selber spüre einen Zuwachs, wenn ich mit der A900 und der Extreme III fotografiere gegenüber der Ultra II. Allerdings erst dann, wenn es ans Bilder durchschauen geht. Beim Fotografieren werde ich hingegen nicht eingebremst. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Ähnliche Erfahrungen wie Du hab ich mit den 133x Karten von SanDisk gemacht.
Bei den Transcend-Karten haben mich die negativen Bewertungen/Erfahrungen ein wenig abgeschreckt (Siehe z.B. amazon). Daher suche ich jetzt nach ner Entscheidungsgrundlage zwischen Sandisk ExtremeIII und Ultra II Ich bin der Meinung, irgendwo mal Messwerte von der A700 gelesen zu haben... weiß nur nicht ob das hier im Forum oder anderswo war... die Suchfunktion brachte nix. Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich nutze noch eine Sandisk 2GB CF in Standardausführung. Das sind diese blauen Karten. Warum sollten diese nicht reichen? Ich kam jedenfalls mit der Karte noch die in die Bredouille, dass ich schneller fotografiert hätte, als die Bilder auf die Karte wandern. Und viel Unterschied beim Auslesen (Hama 35 in 1) konnte ich auch nicht feststellen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Sascha,
... Flashspeicher ist mittlerweilen Massenware, da wird es bei jeder Marke Ausfälle geben, aber denen es passiert, die wollen ihren Frust auch loswerden... Ich schreibe neue Karten über Kartenleser ein paar mal voll, mit Verify, so sind zumindest keine "Karte einmal beschrieben und gleich defekt" Fehler dabei. Mehr kann man nicht tun. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
@Andre69
Gerade wegen des "gerne mal Frust ablassens" schätze ich es umso höher ein, wenn ein Prodekt eben keine einzige negative Bewertung hat. Und erfahrungsgemäß bin ich immer der, der das eine fehlerhafte aus 1000 guten Geräten herausfischt ![]() Daher gehe wohl mehr auf Nummer sicher als es notwendig wäre ![]() @Jens N Das war der Link, den ich meinte. @all Danke für die schnellen Antworten. Ich nehm jetzt für den Urlaub eine große "SanDisk Ultra" und hab sicherheitshalber die schnelle kleinere Extreme III dabei. Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Bei Einzelbildern (landschaftsaufnahmen) spielt das Thema in der Praxis mit einer halbwegs aktuellen Karte keine Rolle und auch bei Serien nur bedingt. Jede Kamera schreibt ohnehin erstmal in einen internen Pufferspeicher und bei längeren Serien dann parallel auf die Karte. Da können dann Unterschiede eine Rolle spielen, aber sehr groß sind die auch dann nicht. Ich habe in meiner A700 eine durchschnittlich schnelle no name Karte (Photo Porst, 4 GB für unter 20 Euro) und bin bestens damit zufrieden.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.03.2010 um 19:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|