SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nik Filter werden nicht angezeigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2010, 12:14   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Nik Filter werden nicht angezeigt

Hallo

Ich habe heute Nik Filter runtergeladen. Aus irgendwinem Grund werden sie im PS nicht angezeigt.

Im Ordner Zusatzmodule sind sie aber vorhanden.

Was mache ich falsch?

Gruss und Danke

Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2010, 12:15   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
PS CS4 mit 64Bit?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 12:36   #3
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
PS CS4 mit 64Bit?
Genau
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 12:43   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Nix NIK im 64-Bit Photoshop

http://www.niksoftware.com/support/d...CS4+Win+64-bit

Ätzend, ich weiß
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 12:48   #5
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Aber nicht vergessen,
bei der 64-Bit Version wird auch immer die 32-Bit Version mitinstalliert und da sind die Filter auch verfügbar.
Passt natürlich nicht wirklich in den alltäglichen Workflow - aber für den Notfall gehts...

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2010, 12:48   #6
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Nix NIK im 64-Bit Photoshop

http://www.niksoftware.com/support/d...CS4+Win+64-bit

Ätzend, ich weiß

Ich habe gerade herausgefunden dass ich ihn als 32 bit Version Starten kann und da kommen die Filter.

Ist es besser die Filter im LR zu gebrauchen?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 13:02   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Darum benutze ich auch fast nur die 32-Bit Version. Die reicht aber meistens auch. Für Riesenpanoramen teile ich die Arbeit dann auf.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 14:02   #8
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Sorry wenn ich mich hier einmische, aber nur aus Interesse:

Was bringt es für einen Vorteil, wenn ich PS 32 Bit auf einem 64-Bit Windows laufen lasse? Macht das Sinn? Sollte ich dann nicht auch PS im 64-Bit Modus betreiben?
Oder ist es genauso gut 32-Bit auf 32-Bit zu betreiben? Okay, im ersten Fall kann ich wohl mehr Ram verbauen.
Nur für mich eine Verständnisfrage
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 14:12   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Darum benutze ich auch fast nur die 32-Bit Version. Die reicht aber meistens auch. Für Riesenpanoramen teile ich die Arbeit dann auf.
So geht es natürlich auch, nur ist es traurig das die Filter immer noch nicht in der 64bit Version laufen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 14:15   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich mich hier einmische, aber nur aus Interesse:

Was bringt es für einen Vorteil, wenn ich PS 32 Bit auf einem 64-Bit Windows laufen lasse? Macht das Sinn? Sollte ich dann nicht auch PS im 64-Bit Modus betreiben?
Oder ist es genauso gut 32-Bit auf 32-Bit zu betreiben? Okay, im ersten Fall kann ich wohl mehr Ram verbauen.
Nur für mich eine Verständnisfrage
Verstehe die Frage nicht? Wenn meine Plugins nicht laufen, welche Wahl habe ich da?

Wenn ich natürlich nix brauche was auf die 32Bit Version angewiesen ist braucht man die freilich nicht nutzen. Lightroom läuft ja auch wunderbar in 64Bit.

Abgesehen davon profitiert natürlich trotzdem dein ganzes System davon, dass etwa 8GB Ram da sind... auch wenn PS nur 3 davon benutzt.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nik Filter werden nicht angezeigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.