![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: D-nähe Wiesbaden
Beiträge: 41
|
Staub im 18 200 von Minolta
Hallo Foris,
ich habe mir 3 Monate bevor Minolta das handtuch geschmissen hat das 18-200 von Minolta gekauft, seit etwa 1 jahr habe ich Staub im Objektiv bemerkt. ![]() kann man das Objektiv auseinander nehmen? Hat da jemand erfahrung? Danke
__________________
Das Hirn sitzt zwischen den Ohren! Geändert von webandy (21.03.2010 um 11:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: D-nähe Wiesbaden
Beiträge: 41
|
Sorry
![]()
__________________
Das Hirn sitzt zwischen den Ohren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
es gab mal hier im forum einen link, bei dem getestet wurde, wann staub bzw. verschmutzung und defekt sich sichtbar störend auswirkt.
kurz zusammengefasst: bei staub in der linse passiert gar nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: D-nähe Wiesbaden
Beiträge: 41
|
Ja das hab ich mir auch zunächst gesagt aber jetzt ist das so viel geworden das kann nicht gut sein.
Ich denke das beim Zoom drehen der Staub eingesogen wird, es könnten auch ein paar Späne sein....... Das sind auf der Linse 80 bis 100.
__________________
Das Hirn sitzt zwischen den Ohren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Lad' doch mal ein Foto (vom Objektiv/Staub) hoch.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Auf die Abbildungsleistungen hat das jedoch keine relevanten Auswirkungen, erst recht bei einem "Spitzenglas" wie dem 18-200 ![]() Zitat:
Ich kann verstehen, wenn einen so eine Staubsammlung im Objektiv stört, aber man kann halt wenig dagegen machen. Klar, man kann es zur Reinigung einschicken, aber der Nutzen steht dabei in keinem Verhältnis zum Aufwand, bzw. den Kosten. Ähnliches gilt für Eigenreparaturversuche - sicher nicht unmöglich, aber man sollte sich dafür schon ein bisschen auskennen und für so ein modernes Objektiv ist möglicherweise auch Spezialwerkzeug nötig, um die Linsengruppen öffnen zu können. Lohnt also auch nicht, ganz abgesehen von der Gefahr, daß man das Objektiv bei so einer Aktion in die ewigen Jagdgründe schickt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.03.2010 um 17:19 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
@Jens N.
genau den link meinte ich. danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|