Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Neuer flash trigger 2.4GHz Wireless Remote Flashgun Trigger TF-363 for SONY
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 17:49   #1
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Neuer flash trigger 2.4GHz Wireless Remote Flashgun Trigger TF-363 for SONY

Hi Leute,

gerade als ich mir den RF-602 von YongNuo bestellen wollte hab ich den entdeckt.

http://cgi.ebay.com/2-4GHz-Wireless-...item519149d8fe

Preislich kann er mit dem RF-602 bei weitem nicht mithalten (da bekommt man beim RF-602 schon drei Receiver) und da der RF-602 sehr gute Kritiken hat, kann er wohl keine Alternative sein.

Der einzige Vorteil wäre, daß man keinen Adapter braucht (preislich in Summe kein Ersparnis)

Was meint ihr?

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 17:56   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Naja bei Sonys Blitzkonzept muss man den Blitz ja wohl erst auf die Kamera stecken und einschalten., evtl entfällt das hier ja. Dann wäre das für mich wieder ein Vorteil.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:03   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.290
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja bei Sonys Blitzkonzept muss man den Blitz ja wohl erst auf die Kamera stecken und einschalten...
Wieso?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:27   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Wieso?
Ich bezog mich auf die Aussage aus dem RF-602 Thread.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=98

Evtl ebtfällt das ja dann bei einem nativen Sonyblitzschuh.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:41   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.290
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich bezog mich auf die Aussage aus dem RF-602 Thread.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=98

Evtl ebtfällt das ja dann bei einem nativen Sonyblitzschuh.
Da glaube ich eher an eine Fehlbedienung.

Der Empfänger wird lediglich vom Sender per Funk ausgelost. Die Einstellung an Kamera und Blitz sollten völlig egal sein.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 20:03   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
UND....

dieses 2.4 teil....löst auch nur aus ...nicht wahr
nix Datenübetragung
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:35   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Da glaube ich eher an eine Fehlbedienung.

Der Empfänger wird lediglich vom Sender per Funk ausgelost. Die Einstellung an Kamera und Blitz sollten völlig egal sein.
Möglich, kenne mich bei der Sonyblitzerei ja nicht so aus, also vergesst meine aussage.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 22:09   #8
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Wenn man keine zusätzlichen Adapter für Sony Blitze braucht, wäre es für mich eine klare Alternative.
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 17:44   #9
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Der Text widerspricht sich selbst aber ich denke das Ding müsste man einfach mal testen...
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 20:00   #10
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Interessant ist die höhere Synchronisationszeit und dass das Ding wohl Sony Blitze aus dem Sleepmode rausholen kann. Das ist beim RF602 und zb einem HVL-42AM ein echtes Problem, mann ist gezwungen alle 20 Sekunden mal auszulösen da sonst der Blitz nicht mehr anspricht.


Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Da glaube ich eher an eine Fehlbedienung.

Der Empfänger wird lediglich vom Sender per Funk ausgelost. Die Einstellung an Kamera und Blitz sollten völlig egal sein.
Das hat nichts mit fehledienung zu tun. Ich hab das reproduziert. Der Sonyblitz löst nicht aus wenn man ihn vorher nicht auf der Kamera hatte. Warum das so ist - keine ahnung. Ist aber so. Leider etwas umständlich. Ich bin jetzt grade am überlegen ob ich den RF-602 wieder retoure schicke und dafür mal den 363 kommen lasse.....

Geändert von ELIXIER (21.03.2010 um 20:10 Uhr)
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Neuer flash trigger 2.4GHz Wireless Remote Flashgun Trigger TF-363 for SONY


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.