Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Falt-Reflektor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 01:56   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Welchen Falt-Reflektor?

Hallo Zusammen,

der Frühling / Sommer steht bevor und es wird einiges an Hochzeits- und Protraitfotografie auf mich zukommen.

Möchte mich deshalb schonmal etwas eindecken.

Suche jetzt ein mobiles Reflektorsystem mit dem man Tages-/ Sonnenlicht umlenken kann.
Es gibt ja die ganz normalen Goldfolie-Faltreflektoren.
Was ist noch angesagt?
Habe schon mal schwarze/silberne/weiße/transparente und zebrareflektoren gesehen.

Was ist wofür am besten?
und: Gibt es ein Set oder system wo ich alles dabei haben kann? Vielleicht Vorderseite Gold, Rückseite Zebra, oder so?
Welche Größe ist am besten? größer kleiner 110 cm?

Wünsche mir einige Erfahrungsberichte.
Wär auch super wenn ihr zu Marken, Preisen und Shops was sagen könntet.

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (18.03.2010 um 04:25 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2010, 07:45   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Eddy,

gutes Thema. Wenn Du erlaubst hänge ich mich da mal ran, denn ich habe im Sommer und Spätsommer meine ersten beiden "Aufträge". In der Theorie bin ich wohl vorbereitet, allerdings bin ich auch auf der Suche nach den von Dir erwähnten Materialien. Bin gespannt, was hier empfohlen wird.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 07:52   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Schaut mal bei:http://www.enjoyyourcamera.com/Calif...8b61eb3d6b5c4c
http://www.enjoyyourcamera.com[/URL]
oder hier: http://www.sunbounce.com/cms/
und noch einer: http://www.foto-walser.biz/shop/Kate...usstattung.htm

Geändert von AlexDragon (18.03.2010 um 07:57 Uhr)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 08:49   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Bei Reflektoren geht für mich nichts über California Sunbounce, 1,90 hoch, Zebrabespannung (gold-silber). Aber da braucht man definitiv einen Assistenten!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 08:59   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe einen ausklappbaren von Walser, allerdings den Größten, glaube 1 m, oder 1,20 m, ausgeklappt - Kann man dann natürlich auch nicht mehr alleine was mit machen, aber ist zusammengeklappt nur ca. 40cm im Durchmesser und also leicht zu transportieren und hat Gold/Silber und Weiß
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2010, 14:46   #6
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ok so wie ich das verstehe ist Gold/silber gestreift (wie zebar) oder?
was ist der unterschied zu nur gold? nur silber?

Was ich schon mal gelesen hab, ist: Gold macht n zu gelben Stich, zu warme farben.
silber hingegen eher kalte harte farben.
also wäre ja sone goldsilber zebra beschichtung ein gutes mittelding oder?

ja sunbounce hab ich schon besucht, aber das ist schon zeimlich was für profis, also zumindest der preis lässt mich doch etwas zurückschrecken
gibts nix vernünftiges bis 50 euro?
also die 5in1 bei walser überzeugen mich aber auch nicht. sind zwar günstig aber weiß nicht so recht ob die quali so gut ist. der reflektor sollte ja gespannt sein, aber wenn ich das immer was anderes aufzeihen kann, leiert das doch sicher aus oder?

Gruß
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (18.03.2010 um 14:50 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:36   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Bei Reflektoren geht für mich nichts über California Sunbounce, 1,90 hoch, Zebrabespannung (gold-silber). Aber da braucht man definitiv einen Assistenten!
Wobei das Ding selbst gehalten bei etwas Wind wunderbare Flugaufnahmen aus der Vogelperspektive erlaubt.

Ich habe den Pro und Micro Mini. Der eine ist super, aber für Ganzkörperportraits definitiv zu klein. Das Pro-Ding kannst Du tatsächlich nur mit Assistenz sinnvoll nutzen. Dafür gibbet natürlich sehr schönes Licht.

Ich würde heute mit dem Sunbounce Mini starten. Der ist ein guter Kompromiss. Alles natürlich in Zebra.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:29   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich hab ein Teil von Walimex (Foto Walser) 5 in 1 und das Teil ist zusammengefaltet gerade mal 35 cm im Durchmesser, mit einem Griff und ausgeklappt 71x112 cm und das reicht mir (Bis Dato) und das ist saugünstig

Hier ist das Teil: http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...l_71x112cm.htm

und schaut Euch mal den Preis an

Geändert von AlexDragon (18.03.2010 um 21:32 Uhr)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Falt-Reflektor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.