![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
|
Taschenempfehlung für dicken Brummer im maximalen Rüstzustand
Guten Abend allerseits,
ich habe mich heute kreuz und quer durch zahlreiche Taschen-Threads gelesen, aber eine für mich passende Empfehlung leider (noch) nicht gefunden. Daher wage ich, ein neues Thema zu starten... Also: Für meine erste AF-SLR (Minolta 7000i) habe ich mir Ende der 1980er Jahre eine kompakte Umhängetasche von Cullmann gekauft, mit der ich immer recht zufrieden war: der Body mit angeflanschtem Objektiv lag griffbereit obenauf gleich unter der Taschenklappe, links und rechts davon steckten in separaten Abteilen noch 2-3 Festbrennweiten und Kleinzeugs. Filme, Batterien etc. fanden in einer kleinen Vortasche ausreichend Platz. Auch eine viele Jahre später als Ablösung für die 7000i erstandene Minolta 600si Classic paßte noch gut in die Tasche rein. Die Kameras waren immer schnell und griffsicher zur Hand, auf Trageriemen verzichte ich seit jeher, die baumelnden Dinger liegen mir überhaupt nicht. Seit vorgestern bin ich nun stolzer Besichter einer A850, und wenn ich die mit Ach und Krach in meine bewährte Tasche stopfe, scheuere ich mir vermutlich in kürzester Zeit die Farbe vom Höcker des ausladenden Prismas ab. Außerdem habe ich mir heute den Batteriegriff bestellt, und wenn ich den erstmal druntergeschraubt habe, geht sowieso nix mehr... Gerne würde ich beim Prinzip einer Umhängetasche bleiben, die man gut mal abstellen oder auf die andere Schulter umhängen kann, und in der sich die (riemenlose) Kamera nach Öffnen der Klappe fix greifen läßt. Klar ist, daß so eine Tasche nicht nur voluminös, sondern auch von der Inneneinteilung her stabil genug sein muß, um das Gewicht von Kamera, Handgriff und ggf. dem dicken Minolta AF 1:4-4,5/28-135mm sicher zu tragen. Scheuern soll natürlich auch nix. Kann mir da jemand freundlicherweise einen guten Tipp aus eigener Erfahrung geben? Hier lesen ja wohl doch viele mit, die mit vergleichbarer Ausrüstung herumrennnen (oder -schleichen). Vielen Dank und beste Grüße, Ralph P.S.: Für die praxiserprobte Empfehlung einer guten, aber preisgünstigen (Fremdhersteller-)Handschlaufe wäre ich gleichfalls sehr dankbar! Geändert von zonebattler (14.03.2010 um 21:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|