![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
PSE8
Lohnt der Umstieg von PSE7 auf PSE8
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich habe immer noch PSE5 in Gebrauch und sehe noch keinen Grund zum wechseln. Die Raws meiner A700 kann ich noch damit öffnen und bei meiner A550 mache ich den Umweg über DNG.
Ich werde aufPSE9 warten, das vermutlich im Herbst kommen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Ich arbeite seit einigen Monaten mit PSE8 (umgestiegen von CS2) und bin SEHR zufrieden damit.
Wichtig war u. ist mir die Erweiterung mit Elements+ für eben mal knapp 10,00€ (Infos u.a. hier: http://www.mediartist.de/wertvollesw...lements%2B.htm) Damit hast Du z.B. die volle Gradationskurven-Funktion, Ebenen u. vieles weitere vom "großen Bruder". -> PSE6, PSE7 vs PSE8: http://www.simplephotoshop.com/eleme...2/de/index.htm Eine echte Alte Naive ist auch ACDsee PRO3. Läuft bei mir parallel und ist ebenfalls ganz hervorragend - speziell auch für RAW. Perfekt, schnell u. wenig recourcen-hungrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
PSE +
Zitat:
Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
DXO habe ich auch und es wirklich vom Feinsten, aber es ist deutlich langsamer als ACDsee PRO3 und vom Ergebnis -subjektiv betrachtet- gleichwertig. Probier's doch einfach mal mit der kostenlosen Testversion u. identischem Foto aus. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|