SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Funkfernauslöser, macken?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 23:13   #1
naitsaB
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 3
Funkfernauslöser, macken?

Hallo,

anscheinend ist das hier mein erster Beitrag im Forum, jedenfalls wurde ich gerade darauf hingewiesen erst die Regeln akzeptieren zu müssen. Habe also bislang nur klammheimlich mitgelesen und den Account genutzt um die Sufu aktiv nutzen zu können.
Ich will mich vor meiner Frage kurz vorstellen, ich bin 19 Jahre alt, komme aus dem schönen Saarland und bin seit einem guten Jahr mit meiner a300 unterwegs und bislang eigentlich recht zufrieden damit, kleinere Macken hat denke ich alles was man in dieser Preisklasse bekommt.

Nun zu meiner Frage-, meinem Problem:

Ich habe mir diese Woche einen Yongnuo WRS-S1 Funkfernauslöser zugelegt um auch ein wenig in den Bereich der Langzeitbelichtung rein schnuppern zu können. Das Teil war schnell da, war begeister. Ausgepackt bedienungsanleitung auf chinesich und, boa zum glück, englisch. Kurz überflogen nix all zu wichtiges drin was ich noch nicht wusste, angeschlossen und probiert, es ging alles super also bin ich gestern das erste mal dazu gekommen raus zu gehen. An nen Fluss gestellt und Bilder gemacht bis irgendwann der Auslöser verrückt gespielt hat, selten nur noch die Langzeitbelichtung "akzeptiert" immer u. immer seltener. Hat mich natürlich geärgert aber da ich nie so schnell aufgeben hab ich mich auf den Heimweg gemacht um dort intensiver danach zu schauen und nach ungefähr einer viertel bis halben Stunde ging er wieder ganz normal.
Jetzt meine Frage kann das mit den aktuellen Außentemperaturen zusammen hängen, soll die Batterie vielleicht nicht mehr die fitteste sein oder hab ich ein Montagsmodell erwischt?
Über produktive Antworten würde ich mich sehr freuen, gibt hier doch bestimmt den ein oder anderen der damit Erfahrungen gemacht hat?

Grüße
Bastian
naitsaB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 23:22   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Hatte auch so ein Phänomen mal beobachtet.
Funkfernauslöser ist auch aus China.
Habe mir dann einen kabelgebundenen Fernauslöser für LZB's besorgt.
Den Funkauslöser benutze ich nur noch, wenn ich Funk brauche.
Woran das lag, weiß ich nicht.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:48   #3
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Hallo Bastian!

Herzlich Willkommn unter den aktiven Usern

Ich kenne diesen Funkauslöser zwar nicht, aber am wahrscheindlichsten ist eine schwache Batterie, welche bei Kält dann zu schwach ist. Also am besten neue Batterie rein und noch mal testen.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:55   #4
naitsaB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
Hallo Bastian!

...aber am wahrscheindlichsten ist eine schwache Batterie, welche bei Kält dann zu schwach ist....
Daran habe ich auch schon gedacht, nur bevor ich mir jetzt eine Batterie besorge an der es vielleicht nicht liegt dachte ich mir, doch mal nachzufragen, vielleicht stellt sich bezüglich diesem Modells ja trozdem etwas anderes heraus, ansonsten werd ich mich wohl doch aufn weg zum "Batteriedealer" machen .

Naja, falls noch jemand etwas dazu weiß oder vermutet, nur her damit, kann denk ich jede Erfahrung gebrauchen, man lernt im Leben ja nie aus.

Grüße
Bastian
naitsaB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:13   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Bastian,

mein Funkfernauslöser hat nur im Sender eine Batterie, im Empfangsteil ist ein Akku verbaut, der halt aufgeladen werden muss. Könnte es sein, dass es bei dir auch so ist? Eine Batterie kannst du ja bei dem Geschäft mit dem großen blauen C kaufen. Die können ja testen, ob deine leer ist. Kundenservice nennt sich so was.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2010, 16:05   #6
naitsaB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 3
Batterie hab ich selbst getestet, ist voll.
Was in meiner Fernbedienung ist weiß ich nicht, die schraube ich heute mittag mal auf und diese Batterie ist die ausm Empfangsteil.
Ich hätt ja schon gehofft das es an der batterie liegt.

Grüße
Bastian
naitsaB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Funkfernauslöser, macken?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.