![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Studioblitzanlage Kaufempfehlung
Hallo liebe Forumfreunde.
Ich bin kein Kenner auf dem Gebiet und hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn diese Frage schon desöfteren gestellt wurde. Ich habe die Suchmaschine bemüht und bin trotzdem zu keinem Schluss gekommen. Nachdem ich mir vor kurzem die A850 zugelegt habe, spiele ich nun mit dem Gedanken, eine Studioblitzanlage zu kaufen. Es sollen Portraits und ab und zu Gruppenfotos (bis zu 4 Personen) gemacht werden. Eine mobile Blitzanlage wäre von Vorteil, ist aber kein MUSS. Von der A300 habe ich einen Mecablitz 48 AF-1 übernommen. Was brauche ich noch alles für so eine Blitzanlage? Macht es Sinn, sie als Set (beilspielsweise bei Ebay) zu kaufen? Wenn ja, worauf muss man dann achten? Unser Arbeitszimmer ist gross und hell. Muss man es dann abdunkeln? Reicht eine Studioblitzanlage mit zwei Studioblitzgeräten 2x 160 WS oder besser 200, gar 300WS? Was haltet Ihr von diesem Angebot: http://cgi.ebay.de/METTLE-Studioset-...e5eb75ffa8439d P.S: Preisvorstellung liegt zwischen 300 und 400€. Gruss Hilel Geändert von Hilel (13.02.2010 um 11:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo!
Also 160W/s ist schon a bissl arg wenig, gerade wenn Du auch Gruppenfotos machen möchtest. Dann noch eine Softbox dran, dann kommt da nicht mehr viel raus. Wenn gut und günstig angesagt ist, dann würde ich eher zur Walimex VC Pro Serie greifen. Die sind sehr wertig gebaut. Wichtig ist, daß das Einstelllicht proportional oder eben nicht zur Blitzleistung eingestellt werden kann; eine gute Dimmung (bei der VC Serie z. B. 1-1/32 = 8 Blenden. Guter Service (den hat Foto Walser auf jeden Fall) und daß Du jede Menge Zubehör (Lichtformer) dazukaufen kannst. Gib lieber ein paar Euro mehr aus und hab Spaß an Deiner Blitzanlage, als mit einer schwachen, die ständig am Limit läuft. Du kannst Dir sicher denken, daß ich selbst die VC 600 Blitzköpfe habe und damit äußerst zufrieden bin. Hier zum Beispiel ein Link: http://cgi.ebay.de/walimex-pro-Studi...item519069034f Viele Grüße, Frank Geändert von Camobs (13.02.2010 um 23:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
....und das Thema gehört eigentlich in die Abteilung "Blitzgeräte und Beleuchtung".
Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Bitte in "Blitzgeräte und Beleuchtung" verschieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
Studioblitzanlage
Hallo, auch ich bin der Meinung das 160 Ws zu wenig sind. Du wirst sehr schnell an Grenzen stoßen.
Ich habe mir die Caumet Genesis 400 gekauft. Gibts auch als 200 ter. Bin sehr zufrieden, einfach Klasse Preis/Leistung. Eine Fotofreundin hat sich für einen Tausender bei Walser eine Walimex gekauft. Als Sie meine Calumets sah und probierte, war Sie begeistert. Gehe mal Googeln. Gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Hallo Frank.
Danke erstmal für die Info. Angenommen ich würde so ein Set mit 400Ws kaufen, was brauche ich noch für die A850 (Funkauslöser, irgendwelche Adapter usw.)? Gruss Hilel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Hallo joko.
Caumet Genesis 400 als Set habe ich leider nirgens gefunden. Kannst Du mir verraten, wo man so eine Blitzanlage findet. Beim Hersteller habe ich sie nur als Blitzköpfe entdeckt. Gruss Hilel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.289
|
Zitat:
Achtung, da oben bei dir ist noch der Fehlerteufel enthalten!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|