SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von A700 zu 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 19:09   #1
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Wechsel von A700 zu 900

Hallo miteinander,
seit einer Woche habe ich nun das gute Stück in Händen.Wie es so üblich ist, habe ich meine Objektive angesetzt und ein paar Testfotos gemacht. Das war allerdings eine Überraschung. Wohlwissend das der Wegfall des Crop factors einiges ändert war ich eingermaßen frustriert. Ich war in dem Glauben recht gute, vollformattaugliche Objektive zu besitzen.
Das SAL 2470 ZA war ja noch einigermaßen, wenig Vignetten.
Beim SAL 70200 2,8 war es schon mehr. Als ich dann das "alte" Minolta300mm 2.8 HS prüfte war das Ergebniss auch nicht erfreulich. alle Tests mit B 5.6!
Beim 70-200mm und dem 300mm waren neben der Vignettenbildung auch die Schärfe nicht i.O.
Die Linsen haben an der 700 (APS / C) sehr gute Ergebnisse gezeigt. Die sehr hohe Auflösung der 900 kann M.E. kaum diese Linsen überfordern. Da ich nun wohl vor meinem nächsten Trip nach Venezia die Micro AF Korrektur benutzen muß, folgende Frage.
Mit welchem Testaufbau(möglichst einfach) kann ich die Justierung vornehmen? ( Die Legosteine haben nicht wirklich weitergeholfen.) Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht.Hat jemand einen Tipp für mich? auch P.N.wäre nett.
Eine weitere Frage wäre, stehe ich damit alleine oder hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt ?
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 19:28   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
... die Micro AF Korrektur benutzen muß...
Klick!
Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:06   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
Beim SAL 70200 2,8 war es schon mehr. Als ich dann das "alte" Minolta300mm 2.8 HS prüfte war das Ergebniss auch nicht erfreulich. alle Tests mit B 5.6!
Beim 70-200mm und dem 300mm waren neben der Vignettenbildung auch die Schärfe nicht i.O.
Die Linsen haben an der 700 (APS / C) sehr gute Ergebnisse gezeigt.
Hallo,

mich irritiert doch sehr, dass du sogar bei BL 5,6 keine befriedigende Schärfe hinbekommst. Das ist für mich absolut kein Fall für die Microfokuskorrektur, sondern schreit geradezu nach einer genauen Überprüfung der Fokusjustierung der 900, besonders wenn die Objektive an der 700 einwandfrei waren. Sie sollte selbst bei Offenblende eine saubere Schärfe hinbekommen, natürlich mit sichbarem Randabfall.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:41   #4
herbyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 Wechsel von A700 zu 900

Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe mit dem 24-70ZA bei Spot Sensor und 60mm 5,6 ein knackig scharfes Bild.
Ist das möglich wenn die Gesamt AF Justage nicht passt?
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:54   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

es ist durchaus möglich, dass bei deiner Kamera am AF irgendwas nicht stimmt. Wenigstens ein Objektiv müsste zufriedenstellende Ergebnisse liefern.

1) hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht bei Onlinekauf.

2) kannst du die Kamera auf Garantie bei Geissler überprüfen und ggf. einstellen lassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 21:08   #6
herbyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha900 Wechsel von A700 zu 900

Wie gesagt, die Cam arbeitet einwandfrei mit dem SAL 2470 ZA.
Das Problem taucht auf beim SAL70-200 und beim Minolta 300mm 2,8
Wenn ich keine Lösung finde, werde ich wohl mit der a 700nach Venezia fahren müssen.(12.2.10) Und alle Objektive zu Geissler zu schicken wollte ich mir wirklich ersparen.
Ich werde morgen mal versuchen ob ich weiterkomme.
Vorerst vielen Dank für die Hilfe
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:12   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Warum stellst Du nicht einfach die Objektive mit der Mikrofokuskorrektur auf die Kamera ein?

Das ist doch kein Hexenwerk.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 12:18   #8
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Hallo!

Stelle in der a900 doch mal im Menu "Schraubenschlüssel" unter Punkt 4 die Aufnahmegröße APS-C auf Ein. Dann mach ein Vergleichsbild mit der a900 und der a700. Es müssten bis auf ein paar Pixel Größenunterschied nahezu gleiche Bilder rauskommen.

Viele Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von A700 zu 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.