![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Analog : Hanimex oder Tokina 135 f2.8 ?
Hi,
habe ja kürzlich eine riesige analoge Ausrüstung von einem User gekauft. Dort waren u.A. auch zwei 135 2.8 dabei. Das eine ist das Hanimex Automatic MC 135mm f2.8 das andere heißt Tokina RMC 135mm f2.8 ![]() Welches würdet ihr behalten ? Gruß Johnny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
|
Welches macht denn die schärferen Bilder?
Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Leider konnte ich das doch nicht testen, da die bestellten Filme noch nicht angekommen sind
![]() Vllt. kann hier jemand aus Erfahrung sprechen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Ohne die beiden zu kennen:
Vom Gefühl her das Tokina behalten und das andere verkaufen oder beide verkaufen und das Minolta MC 135mm f2.8 davon kaufen. Die alten Orginalobjektive sind sehr gut und äußerst günstig zu bekommen ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Ich habe auch das Minolta 50-135 f3.5...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Von den Zooms dieser Generation ist allgemein nicht viel zu halten..
Ich selbst habe für meine XG-M nur Festbrennweiten von 24mm bis 200mm, darunter das 24/2.8, 35/1.8, 85/1.7, 100/2.5, 135/2.8 und das 200/3.5 (alles MC). Solltest du wirklich mit diesen Geräten fotografieren wollen, rate ich dir zu einigen dieser Top-Objektive. Die meisten gibt es schon für sehr geringes Geld, gerade das 135er Minolta kostet kaum mehr als ein 135er Fremdhersteller (eBay). LG edit: ich sehe grade deine Objektive im Profil.. behalten würde ich folgende: -Minolta MD 28mm f2.8 -Minolta MD 35mm f2.8 -Minolta MD Rokkor 50mm f1.4 -Minolta MC Macro Rokkor QF 50mm f3.5 -Minolta MD 85mm f2 -Minolta MC Tele Rokkor QF 200mm f3.5 Den Rest eher versuchen zu verkaufen und wenn du es dann noch brauchst das 135er von Minolta kaufen. LG Geändert von Moritz F. (24.01.2010 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|