![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
|
Blitzadapter f. Studioblitz
Hallo,
ich habe eine Alpha 350 und einen Studioblitzkopf (neuere Generation - ca. 1 Jahr alt). Das ganze passt irgendwie nicht zusammen. Jetzt habe ich einen Funkauslöser aus Chinaproduktion bekommen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=220523541532 im Testbetrieb des Funkauslösers funktioniert die Blitzanlage auch, aber wenn ich den Funkaulöser (ist extra für Sony Alpha) auf meine Alpha stecke geht gar nichts. Wenn ich die Kamera auf "M" schalte ist im Display immer das Symbol für "Blitz aus" und insofern bekommt der Sender natürlich kein Signal und ein Auslösen führt zu einem auslösen ohne Blitz. Es gibt ja die kleinen Adapter zum Aufstecken in die ich dann das Synchrokabel stecke. Jetzt meine Frage - funktionieren die. Hat die jemand an einer Alpha 200, 300 oder 350 in Betrieb? Oder muss ich die Kamera anders einstellen. Ich habe aber auch die anderen Einstellungen durch. Wenn es ans Blitzen geht, dann klappt der interne Blitz auf und das will ich ja nicht - Es soll nur die Blitzanlage auslösen. Oder habt ihr eine andere Lösung für mich. Liebe Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo Jürgen!
Ich hatte so einen billig China-Adapter in Verbindung mit der Alpha 350 und Walimex Funkauslöser. Funktionierte einwandfrei. Ebenso wie an meiner Alpha 700. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ich habe den Vorgänger - also der hatte nur den Standart-Blitzschuh und ich mußte noch nen Adapter zwischenstecken ... aber das hat dann funktioniert . Hab die Kamera auf "M" gestellt ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Weiden
Beiträge: 35
|
Ich habe die PT-04 II Funkauslöser, also für normale Blitze.
Den Sender muß ich über einen Adapter (Sony->Mittenkontakt) aufstecken. Im M-Modus löst dieser aber ohne Probleme aus, auch, wenn das Blitz-Symbol auf "Aus" steht. Achja, ich hab die 550. Daher würde ich sagen, dass es prinzipiell funktionieren sollte. Vielleicht sind bei dir die Kontakte zu stark verschmutzt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 16
|
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe mir den Adapter über "enjoyyourcamera.com" besorgt. Funktioniert einwandfrei. Nur: der eingebaute Kamerablitz muß geöffnet sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() Da muss kein interner Blitz offen sein.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Hi wie wärs den als Alternativ mit dem Helios Funkauslöser, den gibts bei Brenner mittlerweile mit Sony/Minolta Blitzschuh.
Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|