SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzfrage per Funkauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 18:11   #1
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Blitzfrage per Funkauslöser

Hallo,

ich war am WE auf einem Workshop, leider als einziger mit einer alpha (350). Da ich keinen eigenen Blitz besitze konnte ich die Modellstunde nicht so wirklich ausnutzen.

Jetzt hatte ich hier im Forum bereits in Erfahrung gebracht, das lediglich der Metz58 das Problem mit dem "schlafenden Augen" in den Griff bekommt, da dieser nicht vorblitzt (korrigiert mich bitte, wenn ich das falsch verstanden habe).

Wie verhält sich den bitte ein Metz36 zum Beispiel angeschlossen an einem billig FunkSet von Ebay?

-> Auf der Kamera direkt montiert würde er 2xblitzen (inkl. der Messung)
-> per Funk auch? Also würde er dort auch erst messen oder kann ich diesen dann direkt benutzen?

Das Problem ist, das ich wiklich einen Blitz benötige der direkt blitzt und nicht erst misst und dann nochmal abbrent. Daher meine Frage. Den Metz36 würde ich gerne als externen benutzen, sprich seitlich vom Modell davor legen, etc.

Habe aber von der Materie Blitzen und der Technik noch sehr wenig Erfahrung.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2010, 18:17   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Durch Funker Manuell ausgelößte Blitze feuern generell keinen messblitz ab (wenn es ausnahmen gibt bitte mich auch korrigieren ^^).

Du kannst entweder mit Slavetriggern auslösen (per Lichtsignal) da gibts welche mit und ohne Vorblitzunterdrückung. Du benötigst die ganz normalen ohne.

Mit Funkern wird der Blitz auch einfach nur kurzgeschlossen und haut halt das raus was er soll. Das heisst du hast keinen Vorblitz

dad heisst Funker an Blitz und auf die Kamera und du hast was du willst.
Ansteuern kannst du eigendlich alle Blitze die du willst. Sogar die Sonys kannst du so manuell abfeuern.

Geändert von Shooty (10.01.2010 um 18:31 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 18:27   #3
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Hmm, das heißt ich kann den Metz36 direkt an der Kamera auch direkt abfeuern im Manuellen Modus- nur im Blenden und Zeit Modus nicht?

Hätte ich das mal früher gewußt, das war nämlich schon das 2te Shooting wo ich komplett aussteigen mußte, da ich keinen Blitz habe...

- Aber die Kamera muß ich in den Einstellungen noch auf ADI stellen oder?
- Kann ich den Blitz den im "M"-Modus über die Kameraeinstellung beschränken? Also auf der +2 bis -2 Skala, welche ja für den internen ist oder muß ich das dann auch Manuell am Blitz selber machen?
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 18:32   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sorry mein fehler.

Habs geändert!

DURCH FUNKER manuell ausgelößte Blitze .......
Bei manuell eingestellten BLitzen müsste das aber auch so sein, das hab ich aber nie gemacht und daher kenn ich mich da nicht aus sorry.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 18:47   #5
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Schaue mal hier :

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=83099
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzfrage per Funkauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.