![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
BNC Ranking für das jahr 2009
HIER gibt es das aktuelle BNC Ranking aus Japan.
(Kurze Übersetzungshilfe für die nicht Europäischen Modellbezeichnungen) EOS Kiss X3: Canon EOS 500d EOS Kiss X2: Canon EOS 450d EOS KISS F: Canon EOS 1000d Spitzenreiter sind die beiden kleineren canon Einsteiger Modelle 500d und 450d mit zusammen 29,1 Prozent Anteil Auf den weiteren Pläten folgen 4 mal die kleinen Nikons mit insgesamt 26,2 % Canon EOS 50d liegt auf Platz 8 bei 3.1% Unter den ersten 20 Plätzen befinden sich nur 2 Sony Modelle, die A300 auf Platz 12 mit 2.2 Prozent und die A350 auf Platz 15 mit 1.8%. Alle weiteren Sony Modelle sind unter ferner liefen.... Auffallend ist, das sich die Canon 5dMKIII auf Platz 13 mit 2,1% fast zu gut wie die Einsteiger A300 und besser als die A350 verkaufte. Ebenso ist die erst recht jung auf dem markt befindlich C7d schon mit 1.6% gelistet. Auffallend für mich ist auf Canon Seite das recht bescheidene Ergebnis der 1000d, Das Nikon pendant steht hierbei wesentlich höher in der Käufergunst. natürlich sind diese Japan Zahlen nicht 1 zu 1 auf die welt übertragbar, zeigen aber in etwa die Richtung Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, ist die wahre Sensation für mich die Platzierung der vier mFT Kameras, die nur knapp ein Jahr nach der Vorstellung und teilweise recht happigen Preisen hervorragend platziert sind.
Ich bin jetzt zu faul, auszurechnen, wieviel Prozent des Marktes durch die Top 20 insgesamt abgedeckt sind, aber mein Bauchgefühl sagt mir, daß Sony seinen dritten Platz in der Herstellerwertung mittlerweile bereits wieder verloren hat. Und das auch noch ausgerechnet an Panasonic, die ja als Quereinsteiger und Elektronikriese wahrscheinlich am stärksten in Konkurrenz zu Sony stehen. Sony hat nur in einem einzigen Bereich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Megapixel. Das das allein nicht zählt, wissen gerade die potentiellen Kunden der beiden Vollformatriesen am Besten. In allen anderen Bereichen verwirrt Sony durch seine (meiner Meinung nach völlig verfehlte) Modellpolitik die Kunden und treibt sie eher der Konkurrenz zu.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Ich glaube nicht das sich die mFT dinger überall so gut verkaufen. Japan ist da hat ein spezieller markt, kleine menschen, kleine cams
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
In der Konsequenz werden für uns relativ teure Technikspielzeuge in J viel mehr gekauft als bei uns. Das erklärt den hohen FF-Anteil und teilweise den Erfolg der mFT (neben der Größe natürlich, ein Japaner hat gar keinen Platz für einen Objektiv- und Kameraschrank/Vitrine wie wir) Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich stand gerade auf der Leitung, und da es manch anderem sicher auch so gehen wird: MFT = Micro Four Thirds
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Geändert von T-Rex (08.01.2010 um 19:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() ![]() Ich glaube schon, dass sich die MFT-Dinger überall gut verkaufen, wenn vielleicht auch nicht in gleichem Maße. Schließlich sind die für alle attraktiv, nicht bloß für (m)FT-Besitzer. So 'ne kleine Cam dabei ist schon was nettes, deutlich bessere Qualität als eine Kompakte und die Objektive aus dem eigenen DSLR-System kann ich auch anflanschen und weiter benutzen. Schau mal in die unterschiedlichen Foren, welchen Nachhall die GF1, GH1, EP1 usw. gefunden haben.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich denk auch das die MFT-Kameras größtenteils zweitbodys sind.
der Trend geht zur zweit und dritt cam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Im Dreieck B / T / H (Bayern/Thüringen/Hessen)
Beiträge: 28
|
Zitat:
Deiner Antwort entnehme ich, dass Du noch nie in Japan gewesen bist. Besuche das Land - und Du wirst DICH nicht mehr wiedererkennen. Karl-Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wenn ich das richtig verstehe, sind das die Verkaufsränge eines Händlers. Man kann auch die wochenweisen Ränge nachsehen, einfach dem link "→最新のデジタル一眼レフカメラの売れ筋ランキング" unter der Tabelle folgen. Was sagt uns das??? Wie groß ist deren Anteil am japanischen Gesamtmarkt? Wie groß ist der Anteil des JP-Marktes am Weltmarkt? Sorry, ohne diese Infos ist das nett, aber leider wenig relevant und vor allem nicht bewertbar.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|