SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wärme-Entwicklung bei A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2004, 11:59   #1
Phileas
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 6
Wärme-Entwicklung bei A1

Hi, an dieser Stelle mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten gestern zu meiner Akku-Frage!
Da fühlt man sich ja gleich toll aufgehoben in so einem netten Forum - und sehr beruhigt haben mich eure Antworten auch!

Aber nun...
gestern bekam ich *endlich* meine A1, packte sie aufgeregt aus. Alles dabei, so richtig neu, scheint auch zu funktionieren, habe sogar gleich ein paar nette Bilder hingekriegt. Aber mir fiel schnell auf, dass sie nach einigen Minuten deutlich warm wird. In der Hand. An so einem Tag wie gestern (fast 30°) richtig unangenehm. Ist das normal? *ängstlich guck...*

Und gleich mitgefragt: bei Nachaufnahmen schalten EVF und Display automatisch auf schwarzweiß-Anzeige um. Kann man das ändern? Ist ja ein idiotisches "Feature"! :-( Bin bisher Canon G2 gewöhnt und die zeigt auch bei schwärzester Nacht noch die Farben an, die sie dann aufnimmt.
Phileas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2004, 12:06   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi & moin,

(1) eine gewisse Erwärmung ist normal

(2) Aufnahmemenu Tab 3: Sucherbildverstärkung
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 12:10   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Phileas,
mit nachlassender Akkuleistung nimmt die Erwärmung zu. Wenn Du gleich den mitgelieferten Akku genommen hast, wird er nicht mehr voll gewesen sein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 12:39   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
LiIon-Akkus sind ab Werk absichtlich nicht (voll) geladen, um bei langen Lagerzeiten nicht zu verderben. Sie altern aufgeladen nämlich schneller als wenn sie fast leer sind.

Die S/W-Anzeige wird nur dann benutzt, wenn das Licht nicht mehr für ein gutes Farbbild ausreicht. Manchmal hilft es, wenn man kurz auf eine helle Stelle zielt, damit die Kamera die Farbe wieder zuschaltet, und dann langsam rüberzieht in die nachtschwarzen Partien.

Die Aufnahme wird natürlich immer in Farbe gemacht, auch wenn das Lifebild mal S/W ist.

Ich vermute, daß dies so ist, weil die Kamera eine viel höhere Auflösung auf dem CCD und im EVF hat, und weil sie eigentlich eine hohe Frequenz von 60 Bildern pro Sek liefern will. Das ist natürlich weit über den Möglichkeiten der anderen Kameras. Minolta könnte die Frequenz und die für das Lifebild verwendete Auflösung vielleicht besser reduzieren, wenn das Licht zu knapp wird. Ob das was bringt, und technisch überhaupt auszunutzen ist, ist dann wieder ne andere Frage, die ich nicht mit Gewißheit beantworten kann.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 08:54   #5
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
Aber mir fiel schnell auf, dass sie nach einigen Minuten deutlich warm wird. In der Hand. An so einem Tag wie gestern (fast 30°) richtig unangenehm. Ist das normal? *ängstlich guck...*
Meine A1 wird auch warm. Nach rund 30 Minuten Dauerbetrieb deutlich spürbar, nach weiteren 30 Minuten hat sie dann "richtig unangenehm" etwas Fieber. Hat mir aber nie Probleme gemacht.
Zitat:
bei Nachaufnahmen schalten EVF und Display automatisch auf schwarzweiß-Anzeige um. Kann man das ändern?
Ja, das habe ich auch gleich abgeschaltet (Sucherbildverstärkung). Sonst kann man ja die praktische Belichtungsvorschau gar nicht richtig nutzen. Das Feature scheint mir nur Nachteile zu haben. Oder weiss jemand einen guten Grund, es doch einzusetzen ??
Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2004, 13:59   #6
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Phileas,

falls Du ständig die Antishakefunktion aktiviert haben solltest (der Knopf ist dann dauernd grün beleuchtet) wird die Kamera während des Fotografierens zusätzlich erwärmt.

Deshalb habe ich die Antishakefunktion grundsätzlich deaktiviert und schalte sie nur bei Bedarf zu.

Viele Grüße und viele schöne Bilder wünscht
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 14:48   #7
Phileas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 6
Danke

für eure wirklich guten Tipps!!!
Ich bin begeistert über die schnelle und hilfreiche Resonanz hier!

Wenn mir jetzt noch jemand genauer erklären könnte, wie man das S/W-Bild bei Nacht abschaltet? Das hab ich noch nicht begriffen und im Kamera-Menü auch noch nicht gefunden.
Phileas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 14:57   #8
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Aufnahme-Menü-3 -> Sucherbildvers. = Normal
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 14:59   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.505
Re: Danke

Zitat:
Zitat von Phileas
für eure wirklich guten Tipps!!!
Ich bin begeistert über die schnelle und hilfreiche Resonanz hier!

Wenn mir jetzt noch jemand genauer erklären könnte, wie man das S/W-Bild bei Nacht abschaltet? Das hab ich noch nicht begriffen und im Kamera-Menü auch noch nicht gefunden.
Hallo Phileas,

erst noch ein herzliches Willkommen im Forum.

Den EVF kann Mann/Frau auch vollständig abschalten oder so wie oben genannt einstellen.
Schiebeschalter rechts neben dem LCD.
Der EVF-Wechsel Farbe/SW hängt von den Lichtverhältnissen ab und ist nicht beeinflussbar.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 15:05   #10
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Re: Danke

Zitat:
Zitat von DonFredo
...
Der EVF-Wechsel Farbe/SW hängt von den Lichtverhältnissen ab und ist nicht beeinflussbar.
DOCH - siehe mein Posting vor deinem!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wärme-Entwicklung bei A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.