![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
|
Sucher
Was mich immer wieder nervt: Die blöden Verrenkungen, weil man beim Foten das Auge am Sucher oder zumindest den Blick auf das LCD haben muss. Warum kann der EVF nicht abnehmbar gemacht werden, per Gestell vors Auge gepinnt und per Blauzahn oder was auch immer mit der Kamera verbunden, das wäre ein Riesenschritt Richtung Bedienkomfort, viel wichtiger als so manch anderer Schnickschack, der auf dem Markt ist.
Hat jemand schon mal gehört, ob es sowas gibt oder ob was ähnliches in der Entwicklung ist? Technisch wäre es wohl kein Problem, man könnte es sogar selber basteln, nur ohne professionelle Entwicklungsumgebung wohl nicht in einer annehmbaren Grösse. So eine Vorrichtung wär doch für jeden Profi ein Traum! Beste Grüsse, Bjoern |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
![]() BTW: In welcher Situation wäre eine solche von Dir genannte Vorrichtung im Vorteil gegenüber dem LCD? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
|
Schon mal über die Köpfe einer Menschenmenge fotografiert?
Insekten im Gras? Vogelnest hinter einem Balken? Und von wegen sinnvoll - Die Leute kaufen Skistöcke, um damit in der Gegend herumzurennen - hat da einer gefragt, ob das sinnvoll ist oder ein Kundenkreis besteht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
|
Gibt es sowas in der Analog-Fotografie nicht auch...
sone Art "Winkelgucker"? Gruß sKnöpfle Alex Knopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
|
eher sone Art Schlauchgucker, ohne Schlauch.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Die Idee ansich klingt ja erstmal nicht schlecht. Aber das ganze hat auch Nachtiele. Ein Auge ist ständig verdeckt, bis Du die Brille mit dem Sucher abnimmst (oder wie willst Du den vorm Auge befestigen?). D.h. so lange siehst Du nur 2-dimensional, kannste keine Entfernungen einschätzen und nimmst mit dem freien Auge die Welt ganz anders wahr. Für Brillenträger muss dann gleich eine Spezialanfertigung her.
Und der Preis des ganzen? Die Kamera wird preislich gleich bleiben, statt Sucher wird eine ähnlich teure Schnittstelle implementiert. Dann kommt der externe Sucher, das gestell zum Halten, Empfangseinheit, Mikroprozessor, Stromversorgung, Mini-LCD, Beleuchtung... Das kostet sicher min. 500 Euro - wer gibt so viel Geld zusätzlich dafür aus? Die drahtlose Schnittstelle muss dazu noch (störungsfrei) eine Menge Daten übertragen...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
|
Am Preis kann es nicht liegen. Der EVF ist vorhanden; man müsste ihn nur abnehmbar machen. Die Übertragung des Videosignals ist das einzige Problem, dafür gibts aber schon jede Menge (billiger) Lösungen, ein Sender mit einer Reichweite < 5m kostet fast nichts und ist heute in jeder billigen Überwachungskamera mit drin. Bleibt noch ein Brillengestell oder ein Gurtsystem wie bei einer Kopflampe (Stromversorgung) nebst Mechanik zum Abklappen (Herunterschwenken) des EVF. Das wird zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein, damit rumzurennen, aber wenn ich mir betrachte, wie sich die Leute anziehen, um mit dem Rad rumzufahren ...
Bei einer Serienfertigung müsste der Preis deutlich unter 100 Euro liegen, wenn ich alle Komponenten zusammenrechne. Microprozessor - wozu? Und die Datenmenge eines Videosignals ist eher bescheiden. Was sonst sollte übetrage werden? Und an Hansevogel: Auch mich trifft man öfter bäuchlings in der Natur an. Das Problem sind für mich nicht die fragenden Blicke der Passanten, sondern dass ich nicht immer die passenden Klamotten dazu an habe. Und gerade mein Lieblingsmotiv (Enten, Gänse) pflegt seine Standorte mit Verdauungsprodukten zu versehen ... Grüsse, Bjoern |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
|
TV-Ausgang
Du kannst doch den TV-Ausgang benutzen und dir irgend einen kleine tragbaren Minifernseher besorgen. Das ist dann zwar nicht drahtlos aber für die paar Gelegenheiten wo Du es brauchst doch eine ganz guter Kompromiss.
Gruß Lothman |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|