![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 1
|
Auslöseverzögerung Dimage 5, 7x, A1, A2
Welche Auslöseverzögerung haben die Modelle 5, 7x, A1, A2 ohne AF ...?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
A1: Meinerseits nicht meßbar, weil von mir nicht zu bemerken.
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo,
ohne AF ist auch bei der 7i keine Verzögerung erkennbar. Also mit Hyperfokaldistanz eine Schnappschusskamera, mit AF definitiv zu langsam. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zu Langsam ?
Also bei meinen Versuchen Landschaftsaufnahmen zu machen, wahr der AF nicht zu ....................
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Die reine Auslöseverzögerung ist etwa 1/10 Sek. Damit ist sie etwa im Rahmen der Verzögerung von SLR's.
Da die Dimage genauso wie (fast) alle mir bekannten Digicams mit Hilfe des CCD-Chips fokussiert, und nicht (teure) dynamische Antriebe sondern lineare Motoren für den Fokus benutzt, ist der Autofokus immer etwas langsam. Die AF-Zeiten variieren aber von ca. 0,3 Sek bis ca. 0,6 Sek. Wenn Du eine Milchglasscheibe anvisierst, oder z.B. ein schnell bewegtes TV-Bild, dann tut der digitale AF sich natürlich sehr schwer. Wenn Du gute Strukturen im Bild hast, an welchen die Kamera sofort die Schärfe ablesen kann, und wenn Du die Kamera ruhig hälst, gehts aber recht schnell (eher 0,3 Sek). Man muß sich als Fotograf also ein bischen darauf einstellen. Dafür hat man ja auch keine Digiknipse, keine Festbrennweite, kein Fixfokus-Objektiv, sonder ein Superzoom, das mehr bietet, aber auch etwas bessere Arbeitsbedingungen verlangt. Der AF der A-Modelle ist um Größenklassen schneller als der AF der 7-er Reihe. Den schnellsten AF hat die A1. Die A2 hat nach meiner Meinung einen AF mit 2 Gängen, evtl. wieder etwas langsamer, aber normalerweise sehr präzise, um höher auflösen zu können.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|