Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » dimage a2 weißabgleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2004, 23:11   #1
patrick fischer
 
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: D-27472 cuxhaven
Beiträge: 14
dimage a2 weißabgleich?

hallo
habe probleme mit dem individuellen weißabgleich. laut beschreibung soll man ein weißes blatt papier sich hinlegen und die taste für den weißabgleich drücken. da ziegt mir die cam immer nur fehler an.
die vorgegebenen weißabglaiche kann man so gut wie alle in die tonne drücken,bei indoorfotografie und ausleuchtung mit indirekt strahlenden baustrahlern!
wißt ihr rat?
lg
patrick
patrick fischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2004, 23:26   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.659
Hey Patrick,

eigentlich solltest Du mit dem Glühbirnen-Abgleich schon ganz gut hinkommen. Welche Farbe hat denn Deine Decke, daß die Presets nicht passen?
Ansonsten leg oder halte das Blatt Papier vor Dein Motiv, wenn Du den Weißabgleich machst. Eine andere Alternative besteht darin, mit RAW-Dateien zu arbeiten und den WB nachträglich am PC vorzunehmen.

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 23:51   #3
patrick fischer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: D-27472 cuxhaven
Beiträge: 14
bin echt kurz davor die dimage wieder zu verkaufen,macht echt kein spaß, der mist mit dem weißabgleich, das unerträglich rauschen, das versaut ein echt alle bilder. bin echt mega enttäuscht von der cam.am besten fenster auf, und raus mir dem sch.... ding,macht echt nur ärger das olle ding
patrick fischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 23:58   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von patrick fischer
bin echt kurz davor die dimage wieder zu verkaufen,macht echt kein spaß, der mist mit dem weißabgleich, das unerträglich rauschen, das versaut ein echt alle bilder. bin echt mega enttäuscht von der cam.am besten fenster auf, und raus mir dem sch.... ding,macht echt nur ärger das olle ding
Und auf welche Kamera willst Du wechseln?

Mit dem WB gibt´s anscheinend keine Probleme, Rauschenverhalten ist top im Vergleich zu den direkten Konkurrenten, also wo liegt Dein Problem? Vielleicht im Vorfeld nicht informiert, was Du Dir für eine Kamera anschaffst? Ich versteh es echt nicht.
Geh an die frische Luft und mach Fotos, anstatt zu Nörgeln.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 00:17   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Na, wenns so weit ist, dann solltest Du sie verkaufen, und wen anders damit glücklich machen.

Zum Weißabgleich: Wir hatten mal festgestellt, daß das System von der der Beleuchtung / Belichtung abhängt. Probier also mal folgendes:

1.) Zeit/Blenden-Kombination ändern (einfach shiften)
2.) AF ausschalten und absichtlich ganz unscharf stellen

Sobald es klappt, den Weißabgleich speichern, damit Du ihn jederzeit wieder abrufen kannst.

Ich brauch den Weißabgleich übrigens nur ganz ganz selten. In der Regel reichen mir die Presets aus.

Ansonsten kann ich Dich leider nicht so recht verstehen. Auf die Dimages fahre ich wie viele hier voll ab; d.h. ich bin so auf sie eingestellt, daß ich mit jeder anderen Kamera bestimmt Probleme hätte. Und Rauschen bei der A2 ? Das kenn ich eigentlich nicht. Ok, ich fotografiere auch praktisch nur mit 64 und 100 ISO. Selbst 200 ISO ist fast noch so zu gebrauchen, das Entrauschen ist erst ab 400 unumgänglich. Aber im Prinzip brauch ich das nicht, 64 und 100 ISO sind mir genug.

Wenn Du damit nicht klarkommst, kann ich Dir nur empfehlen, eine DSLR zu kaufen, - auch wenn Du dann andere Probleme haben wirst. Vom Handlig her würde ich eine Pentax 'istD empfehlen, und vom Preis her eine Canon 300D, oder eine Sigma SD-10.

Wenn Du mit der Dimage A2 einen gewissen Punkt überwunden hast, wirst Du aber gar nichts anderes mehr wollen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2004, 00:26   #6
patrick fischer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: D-27472 cuxhaven
Beiträge: 14
hallo fritz
danke dir für deine ausführliche antwort.es ist einfach so habe heute outdoor aufnahmen in einem schattigem bereich gemacht, weil dort einfach weicheres licht herscht.damit ich nicht die harten schatten im gesicht des models habe, habe mit iso 200 fotografiert und die bilder rauschen doch arg. und ich möchte einfach nicht mit neatimage arbeiten, da es doch gerade im bereich portrait fotografie die haut matschig macht.
lg
patrick
patrick fischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 00:29   #7
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Hallo,
kann es sein das du für den Weißabgleich zu viel Licht hast? Habe diese Probleme mit meinem Studioblitz, dann nehme ich eine Graukarte, das klappt dann immer.

Gruß

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 07:59   #8
dagahan
 
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: D-12105 Berlin
Beiträge: 10
Hi,
ich verstehe echt das Gejammer nicht. Bei ISO 200 ist natürlich ein Rauschen vorhanden. Nimm es doch einfach als Stilmittel. Oder geh auf ISO 64 und nutze ein Stativ. Das Rauschen (und auch das Stativ) war zu analogen Zeiten auch so. Hat nur keiner gemerkt, da man sich die Bilder auf 9 * 13 angeschaut hat. Heute schaut sich jeder die Bilder auf einem 19" Zoll Monitor an in einer heftigen Auflösung. Man hängt mit der Nase fast vorm Schirm. Haltet ein wenig Abstand, oder belichtet Euer Bild aus, und Ihr werdet kein Rauschen mehr sehen.

Ich habe jetzt die A2 seit dem 5.6. und bin schwer begeistert. Gerade was die Natürlichkeit der Farben angeht. Der automatische Weißabgleich funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.

Grüße aus Berlin,
Tom
dagahan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 12:16   #9
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@ patrick

- zeig mir eine analoge aufnahme bei iso 200 und gleicher vergrösserung ohne korn

- zum weissabgleich: der funktioniert nicht bei zu viel licht. das steht auch im handbuch! dann musst du entweder eine graukarte verwenden oder die lichtleistung reduzieren (baustrahler weiter weg stellen)

die a2 ist wie alle dimage-modelle eine kamera, mit der man sich auseinander setzen muss. wer keinen spass am tüfteln, finetunen und aktiven fotografieren hat, der hat das falsche werkzeug gekauft.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 16:11   #10
Alfred
 
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: CH-8044 Zürich
Beiträge: 64
Patrick - Wie gesagt, ist zuviel Licht, musst Du eine Graukarte nehmen. Die waren mir aber etwas zu ungenau und benutze nun ExpoDisk (http://www.expodisc.com/), wenn ich einen genauen Abgleich brauche. Willst Du das Resultat nochmals verbessern, kann ich dir empfehlen eigene Kamera-Profile zu erstellen (http://www.picto.com/incamera/incameradetailsnew.htm). Das gibt dann unglaublich genaue Resultate.

Ohne weiteres Zutun und mit allen Einstellungen, ausser dem Farbraum und der Belichtung, in den Grundeinstellungen, ist die Wiedergabe aber schon sehr originalgetreu. Als Farbraum benutze ich Adobe RGB. Das macht die Farben zwar etwas weicher, aber das lässt sich später sehr gut und dann nach Bedarf korrigieren.

Dass 200 ASA unbrauchbar sein soll, verstehe ich nicht. Ich habe ein simples, "alles automatisch Bild" auf A3 vergrössert und auf einem Epson 2100, wie einer Fuji Frontier gedruckt resp. ausbelichtet und sah kein Rauschen, das nicht mehr als einem leichten Filmkorn eines 100-er Filmes geglichen hätte. Das kann man zwar auf dem Bildschirm nicht leicht zeigen, aber schau mal auf: http://www.pbase.com/image/27175901

Auf dem Bildschirm sind die Bilder dieser 8mp Kameras schwer zu beurteilen - es hat einfach zu viele Pixel.

-- Alfred
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » dimage a2 weißabgleich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.