![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.131
|
Monitor kalibrieren
Moin Forum,
womit habt ihr euren Monitor kalibriert? Welche Software mit Zubehör könnt ihr empfehlen? Danke Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Empfehle Dir zu diesem Thema die Suchfunktion - dazu gab's schon viele Diskussionen
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Meinen Dell (kein wide Gamut) habe ich mit dem Spyder II kalibriert und bin sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Spyder 3 Elite. Vergiss aber nicht, das ICC-Profil in deinen Bildern zu belassen, sonst erlebst du mit den meisten Browsern trotz Kalibirierung ein farbtechnisches Fiasko.
Firefox ab 3.5 kann tatsächlich farbrichtig darstellen, soweit er richtig eingestellt ist und das betrachtete Bild ein Farbprofil enthält. IE und Safari stelllen nur Standard-Browserfarben dar....das kann dann schon etwas anders aussehen als dein bearbeitetes Bild. Für Bildbetrachtung im Web ist Firefox derzeit das beste Werkzeug. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|