![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
A-p-o-ll-o
Auch wenn Naturbilder hier relativ wenig Anklang finden, möchte ich euch dennoch
2 Bilder zeigen, die in diesem Jahr mit zu meinen persönlichen Highlights gezählt haben! Der rote Apollo steht in Bayern auf der Roten Liste 1 und ist dort vom Aussterben bedroht... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Matthias,
![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also bei mir findet das viel positiven anklang
![]() sehr sehr schön! mich persönlich würde noch das Objektiv interessieren ![]() Wirklich top bilder, da passt die schärfe und auch der Hintergrund! wirklich toll! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo Matthias,
einfach fantastisch, mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen ![]() Solche Bilder um diese Jahreszeit machen Freude auf die nächste Makrosaison ![]() Gruß, Reinhold Edit: Glückwunsch zum 4000. Beitrag ![]() ![]() Geändert von el-ray (01.12.2009 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
danke für eure Zustimmung! Das 200mm Makro kam hier zum Einsatz und im Hg habe ich ein paar störende Grashalme vorsichtig zur Seite gebogen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wunderbar!
echt gigantisch "Was so alles geht" *G* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Sehr schön. Meine (hunderte) Apollobilder haben (fast) alle einen Haken: Der relativ unruhige Hintergrund. Das ist dir hier deutlich besser gelungen.
Ist doch einfach ein schönes Vieh, der Apollofalter... und sicherlich keine alltägliche Begegnung. o.T.: Etwas fassungslos war ich, als sich bei meiner letzten Apollopirsch meine "Ziele" andauernd auf dem knallroten Hut meiner Tochter niederließen. Das ist nicht der HG, den man als Naturfotograf haben will, oder?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Wow - besser geht's nicht
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Klasse Fotos, Matthias,
da gibt´s nichts zu meckern. Die sind perfekt! ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey Matthias,
ich finde beide Bilder beeindruckend, wenn auch das zweite mit leichten Abstrichen, da ich mich da noch nicht so ganz mit der Bildaufteilung anfreunden kann. Links ein wenig gekappt und ein Quadratformat draus gemacht, würde es mir von der Wirkung her wahrscheinlich noch besser gefallen, weil dann der Bogen, den Stengel, Blüte und Flügeloberkante bilden, schön zur Geltung kommen. Dies soll jedoch wahrlich nicht die fotografische Leistung herabsetzen, versteh meine Anmerkung bitte nicht falsch! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|