![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Tannenzapfen
Gemacht mit einem Minolta 28/105xi, Umbau
![]() Da bei diesem Objektiv der Mindestaufnahmeabstand ja 80cm beträgt... den ich optisch nun auf, von 15 bis 35 cm gekürzt habe, kann ich nun sehr gut mittlere Macroaufnahmen damit machen, wobei alle optischen Funktionen wie AF etc erhalten bleiben. Das angehängte Bild entstand bei einem Abstand von 15 cm an meinem Fototisch. Kein Stakingbild. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Manfredxxx (26.11.2009 um 02:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Intressanter Umbau, wie macht man sowas? Zum Bild, warum mit F22? auf meinem Monitor, der keine Perle ist sieht das Bild nicht richtig scharf aus, aber kann es zuwenig Beurteilen. Mir fehlen die feinen Strukturen im Holz. Werde aber das Bild Zuhause anschauen, der Bildaufbau und das Licht finde ich sehr schön. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Habe mal eine Zeichnung gemacht, die zeigt wie es jetzt aussieht, ein Orginalbild folgt. Zumindest bildet diese Zusammenstellung bis an den Rädern der Optik scharf ab. Muß also auch nichts beschneiden. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie So sieht es an der kamera aus. Geändert von Manfredxxx (26.11.2009 um 16:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Dank für di Infos und Fotos
![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Habe noch mal ein Bild mit dem oben abgebildeten Achromaten gemacht.
In verbindung mit dem Min 50/1.7 Normalstellung... So wie es auf dem Bild zu sehn, war es auf dem Sensor, will sagen das es auch mit dem ( Komischen, nicht normal gebräuchlichen Achromaten ) super scharf bis in alle Ecken scharf abbildet. Siehe Beispiel - Bild. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|