SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » welche erfahrungen mit MD im winter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2003, 11:34   #1
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
welche erfahrungen mit MD im winter?

ja, noch ein paar wochen und es ist wieder saukalt da ich mit meiner 7i und dem micro drive noch keine wintererfahrungen sammeln konnte, würden mich eure erfahrungen interessieren. bis zu welchen minusgraden arbeitet die kamera und das MD noch zuverlässig, bzw. welche temperaturen sollte man meiden, um keinen schaden zu verursachen. sollte ich im winter statt MD lieber eine CF-karte nutzen?
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 11:41   #2
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Hallo enjoy,

das MD hat letzten Winter bei -10°C noch sehr gut gearbeitet.
Leider lassen dann die Akkus sehr schnell nach und der AF
funktioniert dann nicht mehr 100% korrekt

Grüße
Jürgen

P.S.: Ich hab auch eine 7i
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 11:42   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Habe MD's jetzt seit 2 1/2 Jahren auch im Wintereinsatz. In der Kamera wird es wohl selten so extrem kalt wie draußen, also gibt es da keine Probleme.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 11:47   #4
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von Photopeter
In der Kamera wird es wohl selten so extrem kalt wie draußen, also gibt es da keine Probleme.
Es sei denn, Du lässt die Kamera längere Zeit draussen liegen...
(evtl. im Auto oder Rucksack)

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 11:51   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wer lässt die Cam denn auch länger draußen rum liegen? Mache ich auch im Sommer nicht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 11:57   #6
Paramedic76
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-48465 Schüttorf
Beiträge: 217
Ich,

ich habe sie letzten Winter mit MD im Auto liegen gelassen (Kofferraum über Nacht), vor Inbetriebnahme (im Haus) habe ich´sie dann mit geöffnetem Akku- und CF-Fach eine Stunde in der Nähe der Heizung liegen lassen und beides (MD und Kamera) hat danach einwandfrei funktioniert.

Also ich würde mir keine Gedanken bzgl. der Winterfestigkeit des MD´s machen. Es sitzt sowieso in der Nähe des Spannungswandlers und der gibt ausreichend Wärme ab, um das MD nicht gefrieren zu lassen. Viel mehr Probleme machen wie o.g. die Akkus meine haben bei -8 °C nur 45 Bilder lang durchgehalten.

Gruß,

Paramed.
Paramedic76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 12:04   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
keine Sorge,

hab letzten Winter das MD den ganzen Tag im Rücksack durch die Berge geschüttelt http://www.schmuttermaier.de/fileadm...fahren-003.jpg und es läuft immer noch einwandfrei. Nur die Akkus gehen halt ziemlich in die Knie..

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 12:08   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo enjoy,

der letzte Winter war ja so richtig saukalt. Und ich war da ausschliesslich mit MD unterwegs, manchmal den halben Tag am Eisbach. Null Probleme !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 12:25   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Was soll es denn an Problemen geben? Eher die Akkus als der MD. Seit 2.5 Jahren ziehe ich in jedem Winter bei -10°C bis -15°C ungeschützt mit Kamera und MD durch die Lande. Stundenlange Shootings im eiskalten Bachbett, nie Probleme mit dem MDs.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 12:48   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Paramedic76
ich habe sie letzten Winter mit MD im Auto liegen gelassen (Kofferraum über Nacht), vor Inbetriebnahme (im Haus) habe ich´sie dann mit geöffnetem Akku- und CF-Fach eine Stunde in der Nähe der Heizung liegen lassen und beides (MD und Kamera) hat danach einwandfrei funktioniert.
Eine kalte Kamera (oder andere Elektronikgeräte) sollte man, wenn sie unterkühlt auf Zimmertemperatur kommen sollen, in ein luftdichtes Behältnis (z.B. Plastiktüte) tun, damit keine Luftfeuchtigkeit aus der Raumluft an oder in der Kamera auskondensiert.

Selbst im ausgeschalteten Zustand sind manche Schaltungsteile spannungsführend, was bei Feuchtigkeit zu Fehlfunktionen der Elektronik führen kann. Das kann im Extremfall bis zur Zersetzung der haarfeinen Leiterbahnen der Elektronik führen.
Bei geöffnetem Batteriefach ist dann zwar die Elektronik größtenteils spannungsfrei, die 3V Pufferbatterie für den CMOS-Baustein und die Echtzeit-Uhr läßt sich so jedoch nicht ausschalten.

Also keinesfalls alle Deckel der Kamera öffnen. Dadurch erwärmt sie sich zwar schneller, aber es bildet sich auch mehr Kondensat in der Kamera.

Die Plastiktüte benutze ich zwar auch nur in Sonderfällen (extreme Temperaturunterschiede, sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Raum), aber eine kalte Kamera lasse ich zumindest eine Weile in der Kameratasche, bis sich die Temperatur der Raumtemperatur in etwa angeglichen hat.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » welche erfahrungen mit MD im winter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.