![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Endlich...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
perfekt die Stimmung eingefangen!!
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Danke! Freut mich, wenns gefällt. Aber perfekt ist doch ein ziemlich großes Wort - da glaub ich nicht dran, schon gar nicht bei einem Bild von mir.
![]() Schade, dass sich sonst keiner äußert. Woran liegts? Thema zu schwer, Bild zu kitschig, nicht bunt genug, ausgelutscht und tausend mal gesehen? Oder einfach völliges Desinteresse, niemand kann damit was anfangen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey Ralf,
Zitat:
Mir selber fällt es auch schwer, die Wirkung in Worte zu fassen, ich beschreibe einfach mal ein wenig, was mir auffällt und welche Gedanken mir dabei durch den Kopf gehen - vielleicht hilft es Dir ja weiter. Zum Einen könnte man sich schwer damit tun, ein klares Hauptmotiv auszumachen: das Buch im Vordergrund, die Statue links oben, der Sockel rechts oben? Der Schärfeverlauf arbeitet es für mich nicht klar heraus, der Sockel rechts hebt sich durch den starken Kontrast zu seiner Umgebung (den arg dunklen Bäumen) stark ab. Sollte es kein eigentliches Hauptmotiv geben, so sind für mich die Blickpunkte ein wenig zu sehr "inselartig" verteilt, ich kann nicht so einfach durch das Bild hindurchspazieren. Auch die Linienführung fällt mir dabei auf: Die Statue in der linken Bildhälfte blickt nach links, der Buchstein im Vordergrund zieht nach rechts und der Sockel hinten weist ebenfalls wieder nach rechts. Ich denke, mir entsteht dadurch zuviel Unruhe im Bild. Vielleicht einen anderen Ausschnitt, mit offenerer Blende fotografieren? Der Kommentar zum Bild klingt jetzt vielleicht arg negativ, ist aber nicht so gemeint - ich hoffe Du verstehst mich nicht falsch. LG, Hella |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hi Ralf
finde die Bildkomposition ist gut gelungen. Was mir fehlt, ist die Schärfe auch auf der Statue. Der 'Block' unten dominiert mir das Bild zu sehr, da er voll in der Schärfeebene liegt. . Grüsse René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hi Hella,
ein Mod erbarmt sich. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Hauptlinie führt aber zunächst zur Statue, die mir wiederum eine Menge erzählt. Die trauernde Frau hält ihre Augen geschlossen, ihr Kopf schneidet ebensowenig zufällig wie die abgebrochene Statue ein wenig die Mauerkante, ebenso wie die bewusst dort schon einsetzende leichte Unschärfe. Wandert der Blick weiter nach rechts, stößt er ins Leere bzw. kehrt zurück auf die dominanter werdende Mauer, deren durch den starken Kontrast zum Himmel gekennzeichnete Kante und soll nun dadurch gelenkt den nächsten interessanten Punkt im Bild finden: den Grabstein. Dieser ist jedoch durch die zunehmende Unschärfe und seine Größe als schon als relativ unbedeutend gekennzeichnet, einzig durch das Licht hervorgehoben ist das Engelsgesicht auf der Vorderseite und das Moos oben auf. Hat man dieses Element aufgenommen, sollte die Blickrichtung rechts durch die dunklen Bäume abgeblockt werden - um zu einem weiteren wichtigen Element gelenkt zu werden - ab diesem Punkt scheint es aber bei dir nicht mehr zu funktionieren... Vielleicht habe ich da noch nicht plakativ genug gearbeitet. Zitat:
Es war sehr schwierig, die richtige Balance zwischen Schärfe im Vordergrund und zunehmender Softness in der Tiefe des Bildes zu finden, bei gleichzeitigem ausreichendem Detailerhalt auf den Kernelementen... Das Bild leidet aber auch sehr unter der Verkleinerung und meiner nachfolgenden nachlässigen Schärfung. Im Original kommt der Schärfeverlauf klarer zum Tragen, seine Zunahme ist deutlicher. Machen meine Ausführungen für irgendjemanden hier Sinn? Geändert von Tira (27.10.2009 um 00:45 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
hast du den 'Block' als mittig aufgeschlagenes Buch (mit Moos und ein paar gefallenen Blättern) erkannt? Wenn nicht, hatte das Bild bei dir leider keine Chance, zu funktionieren... Mist. Danke für Deine Anmerkung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
|
Hallo Ralf,
leider funktioniert bei mir das Bild nicht, weil ich es nie ganz sehen kann, sondern ständig herumscrollen muss. Ich bin sicher, dass es eine ganz andere Wirkung hätte, könnte ich es am Stück sehen. Wenn ich es auf eine Grösse verkleinere, bei der ich das ganze Bild auf dem Bildschirm habe, ist es zu klein. Bei mir kann ich übrigens nicht sehen, dass die Augen geschlossen sind: ich sehe da einen schwarzen Fleck genau auf dem vorderen Auge, ob in 100, 150 oder 180% Vergrösserung. Bei 200% ist das ganze schon wieder so unscharf, dass das auch nix bringt. Man möchte dieses Bild wirklich gerne vollständig und in angemessener Grösse sehen! Erst dann wäre auszumachen, ob Dein Bild so funktioniert, wie Du es vorhast |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
wenn ich den 'Block' nicht im Zusammenhang mit dem offenen Buch und der Geschichte die du erzählen willst sehe, heisst das noch lange nix. Ab und zu hab ich bei so 'tiefen' Bilder meine liebe Mühe. Bin wohl ehrer einfach 'gestrickt' ![]() Grüsse René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich find das Bild sehr gelungen. Ich treibe mich auch gelegentlich auf Friedhöfen rum, v.a. auf der Suche nach Statuen und dergleichen. Dabei gehe ich aber immer ziemlich nah an die Dinge ran.
Von deinem Bild konnte ich im Browser erst nur die obere Hälfte sehen und hab mir gedacht, schönes Motiv, aber warum so weit weg. Erst dann hab ich bemerkt, dass da noch mehr ist und im gesamten wirkt es dann wirklich super! Ich würd vielleicht oben noch ein bisschen wegschneiden, aber insgesamt ein tolles Bild. Gerade jetzt im Herbst, mit dem vielen Laub, wird das Thema Vergänglichkeit noch mehr unterstrichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|