Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 EX DG HSM II + Sigma HSM-Konverter o. anderer TK?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 12:50   #1
fereroxttm
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Sigma 70-200 EX DG HSM II + Sigma HSM-Konverter o. anderer TK?

Moin zusammen,

nachdem Sigma ja nun seit einiger Zeit die neuen, HSM-tauglichen Konverter anbietet, hatte ich den Versuch unternommen, mein 70-200 EX DG HSM mit dem 1,4x Konverter von Sigma zu "verheiraten" ;o) - leider vollkommen vergeblich (2 Anläufe)

Habe ich hier Irgendwas völlig falsch verstanden und die Kombi funktioniert nicht für die Linse mit Sony-Anschluß?

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit? Oder kennt eine funktionierende Kombination?

In der Objektiv-Konverter-Liste habe ich dazu nix gefunden - werde aber auch nicht ganz schlau daraus, ob der dort angegebene Konverter nun die alte oder die neue (HSM-taugliche) Version ist.


Vorab schon mal Danke und Gruß aus HH,

René


Edith sagt "Tippfehler in Brennweitenangabe korrigiert".

Geändert von fereroxttm (25.10.2009 um 12:14 Uhr)
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 13:10   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Sigma HSM Objektive funktionieren nur mit speziellen Sigma HSM Konvertern. In der Bezeichnung des Konverters sollte das zu erkennen sein, ansonsten erkennt man diese Konverter am Fehlen der AF-Kupplung für die Übertragung des Stangenantriebs.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 12:05   #3
fereroxttm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Moin Jens,

lt. Sigma Web-Seite sollten die aktuellen Konverter HSM-tauglich sein:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=36&idart=115

Die Bezeichnung der Konverter hat sich aber m.W. leider nicht geändert, so dass man daher davon nicht zurück schließen kann.

Im Laden haben sie dann den Konverter extra bei Sigma bestellt - daher gehe ich einfach mal davon aus, dass es die aktuelle Variante war. Ich hatte 2 nacheinander zum Ausprobieren (jeweils mit 2 Wo. Lieferzeit extra bestellt) - keiner hat funktioniert. Der Fokus ruckelte nur hin- und her...

Was meinst Du konkret mit:
>ansonsten erkennt man diese Konverter am Fehlen der AF-Kupplung
>für die Übertragung des Stangenantriebs

Einen Schalter o.ä. hatten beide Konverter nicht.

Was mich darüber hinaus irritiert hat ist, dass auf der beigepackten Kompatibilitätsliste das 70-200 EX DG HSM II nur für andere Bajonette auftauchte - für Sony war nur das Vorgänger-Objektiv gelistet...

Andereseits heißt es ja bei Sigma explizit "... Bitte beachten Sie, dass die Konverter im NAF und SO (MA) Anschluss in der neuesten Ausführung mit HSM Unterstützung ausgeliefert werden. ..." - weswegen ich eigentl. davon ausgegangen bin, dass der Konverter mit meinem Objektiv funktionieren sollte.

Kann ich mir hier noch irgendwie Hoffnung machen? Wollte eigentl. nicht noch ein längeres Objektiv beschaffen - dazu brauch ich es (momentan) zu selten.


Danke und Gruß,

René


Edith sagt "Tippfehler in Brennweitenangabe korrigiert".

Geändert von fereroxttm (25.10.2009 um 12:14 Uhr)
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:14   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fereroxttm Beitrag anzeigen
Moin Jens,

lt. Sigma Web-Seite sollten die aktuellen Konverter HSM-tauglich sein:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=36&idart=115
Ja, in der "HSM Ausführung", wie es dort heisst. D.h. wenn du nicht explizit einen HSM Konverter gekauft hast, funktioniert der nicht.

Zitat:
Die Bezeichnung der Konverter hat sich aber m.W. leider nicht geändert, so dass man daher davon nicht zurück schließen kann.
Doch, zumindest auf der Verpackung des Konverters muß "HSM" drauf stehen und man erkennt es auch ganz einfach am Konverter stelbst (fehlende Kupplung wie gesagt).

Zitat:
Im Laden haben sie dann den Konverter extra bei Sigma bestellt - daher gehe ich einfach mal davon aus, dass es die aktuelle Variante war.
Leider kann man das nicht. Auch die Händler wissen nicht immer um diese Problematik und oft ist es ihnen auch egal - hauptsache das alte Zeug ist aus dem Lager.

Zitat:
Ich hatte 2 nacheinander zum Ausprobieren (jeweils mit 2 Wo. Lieferzeit extra bestellt) - keiner hat funktioniert. Der Fokus ruckelte nur hin- und her...
Ja, typisch für inkompatible Konverter. Das ist übrigens auch nichts Neues, die entsprechenden Infos hättest du dir auch schon vorher im Forum zusammensuchen können, d.h. dieses Thema wurde hier schon mehrmals besprochen.

Zitat:
Was meinst Du konkret mit:
>ansonsten erkennt man diese Konverter am Fehlen der AF-Kupplung
>für die Übertragung des Stangenantriebs

Einen Schalter o.ä. hatten beide Konverter nicht.
Objektive für unser Kamerasystem haben doch im Bajonett alle (d.h. alle ausser solche mit SSM/HSM Antrieb) so eine Öffnung, wo eine Art Schraube drin zu sehen ist, in die die Kupplung der Kamera greift und damit den Fokus des Objektivs verstellt - ähnlich wie mit einem Schraubendreher. Konverter haben kameraseitig diese Öffnung und objektivseitig so eine Art Zapfen, mit dem sie halt das Objektiv bewegen. Die Sigma HSM Konverter haben dies nicht mehr (was sie übrigens auch ausschließlich zu HSM Objektiven kompatibel macht, ansonsten ist MF angesagt). Wenn dein Konverter diese Kupplung hat -und davon gehe ich aus- ist er nicht HSM kompatibel und der Händler hat dir etwas falsches verkauft.

Zitat:
Was mich darüber hinaus irritiert hat ist, dass auf der beigepackten Kompatibilitätsliste das 70-200 EX DG HSM II nur für andere Bajonette auftauchte - für Sony war nur das Vorgänger-Objektiv gelistet...

Andereseits heißt es ja bei Sigma explizit "... Bitte beachten Sie, dass die Konverter im NAF und SO (MA) Anschluss in der neuesten Ausführung mit HSM Unterstützung ausgeliefert werden. ..." - weswegen ich eigentl. davon ausgegangen bin, dass der Konverter mit meinem Objektiv funktionieren sollte.
Genau das versuche ich dir zu erklären: du hast offenbar NICHT die neueste Ausführung des Konverters.

Zitat:
Kann ich mir hier noch irgendwie Hoffnung machen?
Mit dem vorliegenden Konverter? Nein. Aber du kannst ihn deinem Händler um die Ohren hauen und nach einem funktionierenden verlangen. Hast du ihm denn bei der Bestellung gesagt, daß du es für die HSM Version dieses Objektivs benötigst (denn es gibt sehr ähnliche Vorgängerversionen, die wiederum mit dem HSM Konverter nicht funktionieren würden)? Wenn ja, dann war es sein Fehler, wenn nein, war es ... na ja ich sage mal Pech oder eigentlich dein Versäumnis (OK, ein guter Händler hätte nachgefragt). Denn diese HSM Konverter sind noch recht neu und entsprechend auch noch nicht weit verbreitet. Und sie sind m.W.n. auch teurer als die Vorgänger (EX DG ohne HSM).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.10.2009 um 13:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:14   #5
fereroxttm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Hallo Jens,

zuerst einmal ein großes Dankeschön für Deine ausführlichen Antworten! Inbes. die Erläuterung bzgl. der Kupplung - das war mir so am HSM-Objektiv noch garnicht aufgefallen. Am Konverter kann ich leider nicht mehr nachsehen - den hab ich natürlich wieder zurückgegeben - funktionierte ja nicht...

Hatte mich auch vorab sowohl hier als auch auf der Sigma-Seite informiert ;o) Nur da ich trotz Recherche (in der "TK-Liste" steht dazu auch nichts - vllt. hab ich aber auch was übersehen) keine definitive Auskunft zu genau dieser Objektiv-TK-Kombi gefunden hatte, dachte ich, ich frag mal, ob jemand genau diese besitzt und einsetzt...

Dann wird es wohl wirklich so sein, dass Sigma dem Laden 2x den alten Konverter geliefert hat. Obwohl ich bei der Bestellung explizit den HSM-tauglichen Konverter verlangt habe und auch das Objektiv genannt habe (der Preis war auch höher als der auch noch gelistete alte)...


Danke und Gruß,

René

PS.: Habe gerade auf dieser Seite nochmal eine explizite Angabe von Seriennummern (ich gehe mal davon aus, es ist die SN des Konvertes) gefunden:

http://www.sigma-photo.co.jp/english...ondaitr.htm#03

Daran könnte man es auch noch einmal prüfen - beim nächsten Mal ;o)

Vorerst habe ich meine "Bemühungen" eingestellt und werde erst einmal abwarten, bis ich von Jemandem höre, der genau diese Kombi TK + Objektiv einsetzt...

PPS.: In der Benennung des Konvertes habe ich aber auch auf der Sigma-Seite nix von HSM gefunden (auf den Verpackungen der beiden von mir getesteten TKs stand aber auch nichts drauf).

Geändert von fereroxttm (25.10.2009 um 14:17 Uhr)
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2009, 14:20   #6
jupp46
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
Die Kombi mit dem "richtigen" TK funktioniert. Habe ich mir bei der 30%Aktion von Sigma bei Foto Gregor mit dem TK 2 gegoennt. Gruß Jupp
jupp46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:40   #7
fereroxttm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Hallo Jupp,

danke - dann kann ich es ja vllt. doch nochmal mit einem Anlauf versuchen (auch wenn ich den 1,4x TK bevorzugen würde).

Gruß,

René
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 18:36   #8
Neki
 
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 27
Konverterversionen/-kompatibilität

Wie auf der Sigma-Homepage ersichtlich gibt es zwei Versionen der Konverter: den alten mit Stangenantrieb, den neuen mit HSM. Beide unterscheiden sich aber nicht in der Typenbezeichnung.

Hat man das Teil in der Hand, kann man es natürlich leicht unterscheiden (an der AF-"Schraube", vermutlich auch an der Beschriftung auf dem Karton, s.o.).

Kurt Munger weist auf ein weiteres Unterscheidungsmerkmal hin (soll im Benutzerhandbuch stehen, habe das nicht überprüft):

Seriennummer <>5000001


http://kurtmunger.com/sigma_70_200hsmid109.html

Note; Sigma's owner's manual makes the following statement when using Sigma teleconverters; "In case of Sony AF mount, it is possible to use AF when attaching TCs with a serial number above 5000001. AF will not work if the TCs serial number is lower than 5000001."


Grüße
Neki
Neki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:07   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ihr seit doch sonst so helle Bürschchen...

das ist die richtige Tabelle...von Sigma
http://www.sigma-photo.co.jp/english/acc/condaitr.htm

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:22   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Guten Morgen Der thread ist über zwei Jahre alt...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 EX DG HSM II + Sigma HSM-Konverter o. anderer TK?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.