Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Miniwasserfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2009, 12:11   #1
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Miniwasserfall

Hi

Habe gestern meinen ersten Versuch unternommen, bewegtes Wasser zu fotografieren. Durch Herbstlaub und Äste entstand ein kleiner "Wasserfall" und dann dieses Foto.


-> Bild in der Galerie
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2009, 13:44   #2
pfeifenkopf
 
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
Hallo felicianer,

gelungene Aufnahme. Hattest da ein Stativ, oder die Kamera nur irgendwo aufgelegt.

Gruß
Hans
pfeifenkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 13:52   #3
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Mir ist es "Unten" ein wenig hm zu "unruhig" etwas samtiger fände ich ( <- ) schöner.
Aber ist wie gesagt nur mein Geschmack, an sonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut

Grüße
Oli
oneoone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 14:02   #4
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Schön gesehen

Etwas stärkere Farben würdem mir sicher gefallen. Damit würde das Laub eine etwas wärmere Atmosphäre rüber bringen.

@Felicianer
Hast du die Möglichkeit den ort wieder zu fotografieren?
Wenn ja, Versuch es vielleicht ein wenig weiter von Unten, vieleicht kriegst du es dann hin den kleinen Wasserfall größer wirken zu lassen.

In dem Fall würde es dem Bild auch gut tun den Ast unten weg zu nehmen, der sorgt für einiges an Unruhe im Bild.


@oneoone
Ich schätze mal samtiger währe schon fast nicht mehr möglich. ISO 100 und Blende 32. Da geht nur noch mehr mit einem ND/Graufilter.
Dann müsste Felicianer auch nicht mehr ganz so krass abblenden (das verursacht Beugngsunschärfe).

In Photoshop lässt sich das dann evtl. noch ein wenig mit nem Weichzeichner/Blurr Filter mehr entschärfen.

Gruß
Thomas
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:14   #5
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Schön gesehen

@oneoone
Ich schätze mal samtiger währe schon fast nicht mehr möglich. ISO 100 und Blende 32. Da geht nur noch mehr mit einem ND/Graufilter.
Dann müsste Felicianer auch nicht mehr ganz so krass abblenden (das verursacht Beugngsunschärfe).

In Photoshop lässt sich das dann evtl. noch ein wenig mit nem Weichzeichner/Blurr Filter mehr entschärfen.

Gruß
Thomas
Würde er den Effekt nicht mit einer längeren Verschlußzeit bekommen ?? Was hat da denn die Blende zu tun ??
oneoone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2009, 20:25   #6
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von oneoone Beitrag anzeigen
Würde er den Effekt nicht mit einer längeren Verschlußzeit bekommen ?? Was hat da denn die Blende zu tun ??
Mit einer noch längeren Verschlusszeit, wäre das Bild ohne Graufilter total 'Ueberbelichtet' weil zuviel Licht reinkommt und sich die Blende nicht noch mehr
(32) schliessen lässt. Hoffe du verstehst was ich ausdrücken möchte

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 16:17   #7
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
ich mag' solche Bilder total
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 17:24   #8
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ja, war auf einem Stativ...

Näher ran geht leider nicht, da der Bach ein gemauertes Ufer hat, welches ca 1 m über der Flussoberfläche ist. Aber ich kanns nochmal versuchen...


Was wäre für sowas die geeignetste Belichtungsmethode? Matrix hab ich verwendet. Wäre Mittenbetont oder Spot hier besser?
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 17:40   #9
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Für den Ersten Versuch Wunderbar festgehalten...

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Miniwasserfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.