Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » wie ich vorgehen , eisvogel und biotop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 19:06   #1
gustav1968
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 95
wie ich vorgehen , eisvogel und biotop

Mein Deutsch ist sehr schlecht, aber alles über Google-Übersetzung

Ich möchte erklären,wie Eisvogel shooting und ihrer Lebensräume

Ich mache Fotos von Eisvögel in den Niederlanden
Nach vielen Stunden, Tage Benutzer habe ich einen Platz gefunden, wo sie leben ,

Ich habe mein Zelt, Ort und eine Zweigniederlassung Ich mag
Ich hoffe, dass er entscheidet, sitzen auf Niederlassung
Oft sitzt er auf einem Ast ein wenig weiter ,es kann nichts dafür, dass die Natur
Ich habe einige Bilder nach fünf Minuten oder nach Ablauf von fünf Stunden, manchmal dauert es fast einen Tag, und es passiert nichts für Sie einen Tag, nachdem er

Ich sitze immer in meinem Zelt, verwenden Sie ein Stativ und eine Fernbedienung

dann warten, warten warten
Ich mag das Bild eines Eisvogel, habe ich immer konzentrieren sich auf sein Auge

Ich mag ein gutes Bild Eisvogel, der Eisvogel, der immer eine Art Licht in seinen Augen


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Mit freundlichen Grüßen
gustav
gustav1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 19:14   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
Niederländer

wennn dein deutsch nicht reicht....dann snack doch platt

sonst ....
sehr schön erklärt und offentlich im Einklang mit der Natur
gemeint ist die Störung der Vögel

aber...wenn du genug "Sitzfleisch" hast...
werden dir sicher noch weitere...so tolle Bilder gelingen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 19:23   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 19:36   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Vielen Dank für die Beschreibung und die tollen Eisvogelbilder! Ich habe sie auch schon bei Dyxum bewundert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 19:41   #5
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Der Aufwand und die Geduld zahlen sich aus. Wenn Du besser englisch als deutsch kannst, schreib doch einfach in englisch

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 19:50   #6
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Danke für die Infos. Ist immer wieder interessant zu hören, wie viel Aufwand und Arbeit hinter wirklich guten Fotos steckt.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 23:51   #7
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
hallotje

als je mij de nederlandse text stuurt, zal ik hem in het duits vertalen.
de google-versie is hast niet te verstaan.

groetjes en A-Dios juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 23:58   #8
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Gustav,

Hut ab!! Gerade weil Du keine "Knipserei" machst, sondern zielgerichtet alles auf das richtige Bild aufbaust. Und Deine Bilder von den Eisvögeln sind mehr als hervorragen

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 00:31   #9
gustav1968

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 95
shooty

Ich verlasse mein Zelt stehen
die Eisvögel bekommen das Zelt genutzt
Sie sehen keine Gefahr
Nach einer Weile kommen kann näher
Sie können sie schießen mit einem 200mm

Grüße
gustav
gustav1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 10:43   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Vielen dank gustav
Thanks a lot gustav
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » wie ich vorgehen , eisvogel und biotop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.