![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Detail einer Dampflok
Vom gestrigen Besuch im Eisenbahnmuseeum habe ich auch ein paar Eindrücke gesammtelt. Hier ein Detail einer alten Dampflok:
![]() -> Bild in der Galerie
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Gefällt mir sehr, vor allem die Farben!
![]() Ich würde links oben die Ecke noch stempeln, so dass es nicht abgeschnitten aussieht und unten rechts diese Niete wegmachen, weil sie nicht ganz auf dem Bild ist und das Auge ablenkt. Ansonsten: sehr schön!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hi Dana,
danke für Deine Anmerkung. Ich habe mal Deinen Vorschlag als Variante eingestellt: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hi
Schöne Farben und interessantes Motiv. Für mich hat's unten zuviel Leere im Verhältnis oben. Ansonsten recht gut getroffen. René |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Super!
Der Hebel und das Rad stehen im Goldenen Schnitt. Die Aufteilung durch die Farben ist sehr gut gelungen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
Goldener Schnitt=Rezept für lange Weile
Unabhängig von dem Motiv, das auch ein Hochformat vertragen hätte, finde ich es absolut affig, solche starrsinnige Kompositionsregeln zu postulieren.
Sehr wohltuend die aktuelle Ausstellung "Made by Nature" von Pavel Sticha im VW Autmobilforum Unter den Linden, weil dort an keiner Stelle der Versuch erkennbar wird, genormte Kunst zu produzieren. Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Es ist einfach Tatsache, das der goldene Schnitt von Menschen als angenehm empfunden wird! Du kannst natürlich einfach dagegen gehen, es mit absicht nicht einhalten, und andere Wirkungen erzielen. Allerdings kannst du die existenz des goldenen Schnittes nicht einfach durch eine "affige" Kritik verdrängen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Gut, dass du die Niete noch entfernt hast, das Bild gewinnt dadurch enorm.
Das Farbenspiel ist klasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Vielen Dank für die Anregungen und Anmerkungen
![]() Mit Bildschnitt bzw. Aufteilung (Goldener Schnitt) hatte ich zu hause experimentiert. Letztlich bin ich für mich und meinem Geschmack doch bei der jetzigen Aufteilung gelandet. Hochformat wäre sicherlich eine Idee. Falls ich da noch mal hinkomme und das Motiv wiederfinde werde ich noch einmal eine Hochkantaufnahme machen. Beschnitten als Hochkant habe ich es mal testweise mir fehlt aber dann untenrum etwas Raum. Das Farbenspiel war mir am Ort der Aufnahme garnicht so bewusst ins Auge gesprungen. Da war ich zu hause am PC dann auch überrascht davon. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|