![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
|
M42 Pentacon 29mm an Dynax 7D
Moin, moin!
Ich bin vor einiger Zeit zu einer Konica Minolta Dynax 7D gekommen und wechsle somit aus dem Nikon-Lager hier her, wenn man so möchte. Von meiner guten alten Minolta 5000 habe ich noch das eine oder andere Objektiv, aber kein Weitwinkel, daher kaufte ich ein Pentacon 2.8/29mm und besorgte mit einen Adapter-Ring. Soweit alles einfach und gut. Nun aber beharrt die Dynax darauf, dass kein Objektiv angesetzt ist. Soweit, so verständlich. Bei meiner Nikon D40 war dies durch Umschaltung auf M beim Lensbaby stets leicht zu umgehen. Nun hatte ich bei der 7D schon auf M und auch extra auf MF gestellt, aber sie lässt sich nicht erweichen. Da ich hier im Forum skizzierte Tipps auch mit Hilfe des Benutzerhandbuchs nicht so recht habe nachvollziehen können, bitte ich um eine Antwort für (ungeduldige) Neueinsteiger. Besten Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Hallo,
bei der D7D gibt es im menu eine Möglichkeit zum einstellen: "Auslösen ohne Objektiv" oder so ähnlich nennt sie sich im customising. So ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern, es ist schon eine Weile her mit der D7D, aber es geht. ![]() ach ja, willkommen hier im Forum ![]() viele Grüße aidualk Nachtrag: Ich würde allerdings lieber ein Minolta 2,8/28 dann nehmen, es ist schon für einen Hunderter zu haben, hat AF und ist nicht soo schlecht... Geändert von aidualk (23.09.2009 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wie bereits erwaehnt Ausloesesperre im Menue deaktivieren, dann kannst du in M und A, Blendenprioritaet, fotografieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
|
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
![]() Das Minolta 28mm hatte ich mir in der Tat auch angesehen, doch soll die Pentacon-Optik besser sein, kostete mich mit Adapter etwa 25 Euro und ein bisschen back to the roots ist immer gut. ![]() Erster Schnappschuss (out of cam): ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Ich dachte immer Pentacon mit 29mm soll ziemlich schlecht sein...
Dabei habe ich auch eins hier rumliegen.... Glaube jedoch viel zu oft gelesen zu haben dass gerade der 29er schlecht ist... Gabs da nicht noch eins mit 28mm oder so? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
|
Es gibt da verschiedene Auffassungen zum Objektiv, so auch sehr wohlwollende.
Mit selbst sind bei den ersten Versuchen teilweise deutliche Randunschärfen aufgefallen, aber man kann Bokeh ja auch künstlerisch einsetzen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|