Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Einsteiger-Probleme mit der A1 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2004, 20:49   #1
wauwie24
 
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: D-29221 Celle
Beiträge: 7
Einsteiger-Probleme mit der A1 ???

Hallo zusammen,
ich lese nun schon seit ein paar Wochen in dem Forum, da meine (mit der A1 nicht vergleichbare) heiß geliebte Olympus C-200 Zoom leider frühzeitig den Geist aufgab.
Lange rang ich mit mir, ob A1 oder doch lieber A2. Ein Kollege lieh mir seine A1 zum "Reinschnuppern" aus und ich war begeistert (der Zoom, die Farbbrillanz alles perfekt = genau das was ich wollte).
Also entschied ich mich mir die A1 zuzulegen.
Gesagt, getan, also bin ich seit 1,5 Wochen Besitzer der A1, die ich nun schon ausgiebig getestet habe. (Danke an WinSoft für seine Grundeinstellung.)

Hier nun aber meine Feststellungen, die mich zweifeln lassen, ob diese Kamera OK ist, oder ich sie nur einfach nicht richtig bedienen kann.

Über das verlängerte Wochenende hatte ich nun Gelegenheit div. Fotos zu machen (Wildpark, City, Gebäude).
Viele meiner Bilder sind recht dunkel: im EVF war das Bild OK, dann scharfgestellt und alles wurde merkbar dunkler.
Ein zweites Bild gemacht: im EVF blieb alles wie es sein sollte, das Bild war OK.
Andere Bilder wirken überbelichtet, sind zu hell und kontrastarm.
Das Ergebnis einer Burgbesichtigung war für mich erschreckend:
viel Außenbilder zu dunkel, Gebäudeflächen wirken grau, es wirkt wie 8:00 abends, war jedoch noch nicht mal Mittag.
Richtig kräftige Bilder gab es nur bei starkem Sonnenschein, hier jedoch das 2. Problem: auf dem PC Monitor sehen diese Bilder super aus und man ist stolz auf sein Werk, als es jedoch ans Drucken ging, verging mir alles: Diese "sonnigen" Bilder waren meist komplett von einem Grünstich überzogen. Das Bild am PC stimmte keineswegs mit dem Druck überein(habe bei Freunden div. Fotodrucker getestet).
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Wo ist das Problem?
Die Kamera sollte eigentlich das "einfangen", was auch zu sehen ist.
Da dieses aber nur bedingt gelingt, überlege ich die Kamera zurück zugeben, da solche Schwächen nicht bei dem Test mit der geliehenen Kamera auftraten (ebenfalls WinSoft-Einstellungen)
Ich verzweifele leicht.
Mein Wunsch: Aufnahmen machen, diese drucken können und nur einen geringen Teil mal mit Photoshop zu optimieren. (Im Moment eher umgekehrt ;-( )

Danke für Eure Hilfe.
Gruß Wauwie24
wauwie24 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2004, 20:56   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Erst einmal ein herzliches Wilkommen hier im Forum!

Ich denke damit Dir hier jemand genauere Tipps geben kann, solltest Du vielleicht einmal ein paar Deiner "Misslungenen" Fotos zeigen.
Dann ist es bestimmt wesentlich leichter etwas dazu zu sagen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 21:26   #3
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi Wauwie,

welche Belichtungsmessmethode hast du eingestellt? Matrix, Integral oder Spot? Bei Integral oder noch mehr bei Spot wird der Teil in der Mitte bzw. da woh der Focus liegt als "wichtig" betrachtet. Das kann zu ungewollten Belichtungen in anderen Teilen des Bildes führen. Damit der LCD (EVF) dies (Bildhelligkeit) vorher anzeigt muss der auf Belichtungspriorität gestellt sein, wo man das macht hab ich auch nicht greifbar (hab nur ne 7i) aber bei der A1 soll das gehen.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 21:45   #4
wauwie24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: D-29221 Celle
Beiträge: 7
Danke schon mal für die schnellen Antworten (respekt!!)

Belichtungsmeßmethode?? Wo kann ich die denn einstellen? Habe gerade in der Cam gesucht.

So, nun auch ein paar der Bilder:
1. der grünstich beim Ausdruck:
http://www.stein-ke.de/pics/gruenstich.jpe

2. das Erlebnis auf der Burg (alle Bilder fast in Folge geschossen und so anders)
http://www.stein-ke.de/pics/burg1.jpe
http://www.stein-ke.de/pics/burg2.jpe
http://www.stein-ke.de/pics/burg3.jpe

3. Mittags in der Stadt (das Bild wirkt wie 20:00 Uhr)
http://www.stein-ke.de/pics/dunkel.jpe

Ich hoffe die Bilder zeigen mein Problem.

Gruß
Wauwie24

PS: Habs gefunden: Mehrfeldmessung ist eingestellt.
wauwie24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 21:47   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Wauwie24,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Die Antworten werden reichlich kommen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2004, 21:59   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Standard ist die Mehrfeldmessung eingestellt, auf die Spotmessung schaltest Du einfach um indem Du die "Entertaste" mitte Steuerknopf kurz drückst, es erscheint ein kleines weises Kreuz, welches mit der Steuertaste auf den zu fokussierenden Punkt bewegen kannst.
Ich hoffe ich schreibe alles richtig!

Deine Bilder finde ich garnicht so schlecht wie Du sie beschreibst, vielleicht einmal die Belichtungskorrektur verwenden, und Dir eine für Dich passende Einstellung suchen.

1. Grünstich ist bei mir nicht zu erkennen, aber das Bild kippt.

2.
a. Ist vielleicht etwas Dunkel, läßt sich aber sicherlich ändern, auch mit der Kamera.
b. bewölkter bzw. bedeckter "einfarbiger" Himmel ist für mich auch noch so ein Problem.
c. genau wie a., ansonsten gefällt es mir.

3. Auch hier würde ich es mit einer Belichtungskorrektur versuchen, wenn Dir die Ergebnisse nicht zusagen.

Aber Sicherlich gibt es hier jemanden der dieses etwas kompetenter und verständliche erklären kann, und dieses auch noch machen wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:09   #7
wauwie24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: D-29221 Celle
Beiträge: 7
Hallo,
das Problem mit dem Grünstich besteht auch nicht bei der Betrachtung am Bildschirm. Erst beim Ausdruck (egal ob Tinte od. Farblaser) wird er doll sichtbar.

Sowieso finde ich die Bilder am PC noch ganz brauchbar, jedoch jeder Ausdruck endet in einer Katastrophe.
Morgen bringe ich ein paar Bilder mal zur Fotoentwicklung, mal schaun was da rauskommt.

Danke
Wauwie24

PS: Was bedeutet es wenn ein Bild kippt ??
wauwie24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:16   #8
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Wauwie nochmal,

also wenn ich mir die Bilder so anschaue würde ich sagen das der untere Teil (Burg, Marktplatz etc.) die eigentlichen Motive sind? An meinem Monitor sind diese teile auch zu dunkel und wirken fad. Ich denke für solche Motive bei den Lichverhältnissen wäre die mittenbetonte Integralmessung und eine Belichtungsreihe wohl ganz gut. Der Himmel ist etwa 1/3 des Bildes und bestimmt damit zu sehr die Belichtung bei Matrixmessung, dadurch saufen die anderen Bildbereiche zu sehr ab. Eine Digitale hat leider nicht ganz den Kontrastumfang eines Filmes.
Die Umschaltung der Belichtungsmessmethode geht mit dem Wählrad links oben an der Cam wen es auf dem Symbol .[] steht, im Display erscheint dann:
EDIT siehe bkx weiter unten
[o] für Matrixmessung (Gewichtung gesamtes Bild)
[] für mittenbetonte Integralmessung
o für Spotmessung (Gewichtung im Fokuszentrum)

Also ein bisschen Üben und zusätzlich mit Belichtungsreihen arbeiten!!!
Den leichten Grünstich sehe ich auch auf meinem Monitor, er ist aber nicht viel schlimmer als der meiner 7i. Um dem zu begegnen stell den Color Filter (Digital Effect Rad) auf +1 dann werden die Bilder wärmer.
Evtl. lag auch der AWB etwas daneben weil es bewölkt war?
Wenn die Ausdrucke noch grüner sind dann Farbkarten fotografieren und Drucker kalibrieren (wenn möglich)

MfG Klaus

PS: Fast vergessen Willkommen in unserer kleinen Runde
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:17   #9
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Zitat:
Zitat von wauwie24
PS: Was bedeutet es wenn ein Bild kippt ??
Hallo wauwie,

also ich würde sagen bzw. sage, wenn Du z.B. einen See fotografierst, und man hat beim Betrachten des Bildes den Eindruck, dass er ausläuft - das Bild also nicht gerade ist. (hoffe ich poste hier nichts falsches )

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:18   #10
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

@Dietmar: Es geht um die Belichtungsmessung, nicht um den Autofokus!

Die Belichtung schaltet man um indem man das Funktionsrad links oben auf die eckigen Klammern mit dem Punkt drin dreht, den Knopf in der Mitte drückt und dann am vorderen oder hinteren Einstellrad dreht. Ich finde die Symbole allerdings wenig aussagekräftig und vergesse immer wieder, welches für was steht - ich benutze normalerweise nur die Mehrfeldmessung und ggf. Belichtungskorrektur.

Das Bild kippt bedeutet, dass es schief ist, der Horizont also nicht gerade ist.

Der Grünstich kommt vermutlich, weil der Drucker nicht auf Adobe RGB kalibriert ist! Verasuch die Bilder in sRGB zu wandeln bzw. gleich so aufzunehmen oder den Drucker zu kalibrieren.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Einsteiger-Probleme mit der A1 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.