Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Polfilter vor A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2004, 08:04   #1
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Polfilter vor A2

Ich überlege mir dauerhaft einen Polfilter vor die A2 zu schrauben. Eimal um das Objektiv zu schützen und um Reflexionen zu minimieren
Was sagen die Profis dazu.

Was gibt es für Gründe dieses nicht zu tun?


Aus anderen Beiträgen habe ich schon gelernt, dass es ein Slimline sein sollte.
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2004, 08:15   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo hosand,

ich bezeichne mich zwar ncht als Profi, aber antworte trotzdem mal

Jeder Filter verringert zunächst mal die Bildqualität. Es sei denn man setzt ihn gezielt für die jeweilige Aufnahmesituation ein.

Sofern deine Kamera nicht ständig in extremstem Masse beansprucht wird und du unter normalen Umständen fotest, sollte ein Objektivschutz nicht erforderlich sein.

Ein Polfilter muss zudem nicht unbedingt "slim" sein. ich z.B. nutze einen B&W 58mm. Er stmmt noch von meiner ehemaligen Casio-Kamera und vignettiert an der A1 überhaupt nicht.

Auf jedenfall wird er ausschliesslich aufgeschraubt, wenn entweder das entsprechende Licht herrscht oder aber ich Reflektionen vermindern will.

Fazit: Als Standardfilter würde ich abraten.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 08:39   #3
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Polfilter vor A2

Zitat:
Zitat von hosand
Was gibt es für Gründe dieses nicht zu tun?
Der Polfilter schluckt 2-3 Blenden Licht und ist daher als "immerdrauf" schlecht geeignet.
Besser wäre da schon ein UV-Filter - aber wie bereits beschrieben, vermindert jeder Filter die Bildqualität...

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 09:10   #4
mike303
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Und nebenbei: Der Polfilter hat seine ganz spezielle Wirkung. Selbst wenn diese bei vielen Aufnahmen erwünscht ist - so ist sie dies nicht bei allen Aufnahmen.
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 11:20   #5
2K2-Media
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 95
Hallo

ich benutze ein 55mm c. Pol-Filter von Minolte mit entsprechendem Adapter unter anderem zum foten
von Landschaftsaufnahmen zur Unterschreichung des schönen Himmelblau.


Steffen
2K2-Media ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Polfilter vor A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.