![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Günstiges Universal-Ladegerät für NP-FM500H, NP-400 u.a. Li-Ionen-Akkus ?
Wer von Euch kennt ein günstiges Universal-Ladegerät für NP-FM500H, NP-400 u.a. Li-Ionen-Akkus, möglichst mit 12V-KFZ Kabel und 100-240V Netzteil?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Ich besitze ein Pixo C2+ Universal-Ladegerät.
Das Teil hat eine Refresh-Funktion,die halbtoten Akkus wieder auf die Sprünge helfen soll und sogar funktioniert.Durch verschiebbare Kontakte sind alle Akkus ladbar,bei denen alle Kontakte auf einer Seite liegen (NiMH,NiCd,Li-Ion,Li-Po).Ausserdem liegt ein Ladekabel mit Adaptern für diverse Mobiltelefone bei und kann auch zwei AA oder AAA laden.Netzteil und Kfz-Kabel sind natürlich auch dabei.Das Gerät sollte so um die 35€ kosten. Guckst du hier? http://www.pixo.de Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Im Auto benuzte ich einen Spannungswandler von 12 auf 220 Volt und die mitgelieferten Ladegeräte von Sony. Damit bin ich flexibler und kann auch mal andere Geräte betreiben. Einfache Spannungswandler bekommt man schon ab 20 Euro und die reichen für Ladegeräte und Notebooks vollkommen aus.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Interessant.
Wie funktioniert denn die Kontaktierung für die Li-Ionen-Akkupacks? Kommt es bei dem Netzspannungswandler in diesem Fall eigentlich auf sinusförmige Ausgangsspannung an (230V~)? Die günstigen haben nämlich eher Rechteckform, die mittelteuren Trapezform. Geändert von Tom (06.09.2009 um 19:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Hallo Tom,
du meinst solche Akkupacks für ferrngesteuerte Modelle ? Dafür hat das Gerät keinen Anschluss.Es sei denn,es ginge auch über die USB-Buchse,aber da liegen nur 5,3 V/max.500mA an - bisschen schlapp,oder? - und du brauchtest Adapter von deinen Pack-Kontakten auf USB - ob es sowas gibt? Ich ging von Li-Ion-Kamera-Akkus aus. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|