Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1- Öse für Gurtbefestigung locker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2004, 11:17   #1
IdleTheo
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 2
A1- Öse für Gurtbefestigung locker

neue Kam, alles paletti! Denkste!
Beim Anbringen einer Handschlaufe habe ich bemerkt, dass die rechte Öse (Auslöserseite) locker ist und bedenklich wackelt.
Ist das Ding nun vernietet oder von hinten mit einer Mutter verschraubt?
Letzteres wäre sehr bedenklich, denn wenn das Ding abfällt, purzelt die Mutter ja unkontrolliert im Gehäuse herum - da sind einige Probleme zu erwarten

Ist ja eigentlich ein Garantiefall (gerade 8 Tage in Besitz), war aber sonst mit der Kam sehr zufrieden, keine stuckpixel, AS i.O....

Habt Ihr eine Rat? Garantiereparatur oder glatter Umtausch oder Selbsthilfe?

Danke und Gruss
Theo
IdleTheo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2004, 12:27   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Theo,
willkommen im Forum. Selbshilfe? Kommt auf Deine Fähigkeiten an - ich würde den Tausch vorziehen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 12:29   #3
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Re: A1- Öse für Gurtbefestigung locker

Zitat:
Zitat von IdleTheo
Habt Ihr eine Rat? Garantiereparatur oder glatter Umtausch oder Selbsthilfe?
Selbsthilfe? bloß nicht! Danach ist's schwierig mit Garantie...

An Deiner Stelle würde ich versuchen, das Teil umzutauschen. Da das Gerät neu ist, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 12:30   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Hallo Theo,
willkommen im Forum. Selbshilfe? Kommt auf Deine Fähigkeiten an - ich würde den Tausch vorziehen.
Horst, wir wissen doch, dass bei allen Dimagereihen dies ganz normal ist. Angefangen von der D7i bis zur A2 wackeln bei jeder Kamera diese Ösen.
Natürlich kann ich einen Defekt nicht ausschließen, da ich nicht weiß, wie stark das Wackeln ist, aber ein gewisses Maß ist absolut normal an der Dimage. Leider.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 12:33   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Nein, Jürgen, ist es nicht. Sie haben Spiel, aber das ist gleichmässig - und so hört sich Theos Beschreibung gerade nicht an.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2004, 12:39   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Nein, Jürgen, ist es nicht. Sie haben Spiel, aber das ist gleichmässig - und so hört sich Theos Beschreibung gerade nicht an.
OK, wenn es unterschiedlich ist, dann "könnte" was faul sein, korrekt Horst.
Ich hab grad an meiner 7i nachgeguckt, dort hab ich ca. 0,3-0,5mm Spiel in jede Richtung (so Pi mal Daumen). Nur damit man ne Vorstellung bekommt, in welchem Rahmen sich das normalerweise bewegt.
Ich denke auch, dass man sich im ersten Augenblick etwas erschrickt, wenn man dies feststellt. Evtl. liegt es auch daran.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 12:42   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Da bist Du jetzt im Vorteil - ich komme an meine nicht ran , ist auf Reisen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 13:20   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Meine A2 hat auch ca. 0,3-0,5mm Spiel in den Ösen. Kommt mir irgendwie weniger vor als bei meiner D7i, da war es - glaube ich - fast 1mm.

@IdleTheo
Jetzt hast Du eine ungefähre Vorstellung, wie groß das Spiel sein darf.
Bei 8Tagen würde ich auf einen direkten Umtausch drängen. Die meisten Händler machen da wohl mit. Falls Du die Kamera über den Versandhandel gekauft hast, hast Du ja sowieso ein 14-tägiges Rückgaberecht.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 13:55   #9
IdleTheo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 2
Danke für Eure Zuschriften, scheint ja doch keine "Einmaligkeit" zu sein! Bei meiner bisherigen S414 sitzen die Dinger bombenfest, wie auch an der linkes Seite der A1... deshalb bin ich ja auch so "erschrocken".
Hab auch das Gefühl, dass das Ding immer lockerer wird, je länger man daran "rumdreht", hat jetzt schon mehr als 0,5mm Spiel.

Werde wohl tauschen.

Nochmals Danke!
Theo
IdleTheo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 15:52   #10
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von IdleTheo
je länger man daran "rumdreht"
Rumdreht??? Dann ist auf jeden Fall etwas faul!

Bei meiner A1 ist bei beiden Ösen etwa 1mm Spiel aber rumdrehen kann ich die Dinger nicht, und das soll auch bestimmt nicht so sein.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1- Öse für Gurtbefestigung locker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.