SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tips für Unterkünfte in der Bretagne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 16:20   #1
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Tips für Unterkünfte in der Bretagne

Hallo Leute,

heute brauche ich mal eure Hilfe in sachen Urlaub.
Ich will mit meiner Freundin im September diesen Jahres in die Bretagne fahren. Einfach auf blauen Dunst. Hat zufällig einer gute Tips für ein paar gute und günstige Unterkünfte.
Am liebsten würden wir in kleinen Mobile Homes übernachten oder zur Not im Zelt.
Vielleicht kennt ja auch einer schöne preiswerte Ferienzimmer, entlang der Küste im Norden und Süden der Bretagne.

Ich bin für jeden Tip dankbar. Am besten mit kleinen Preistips.

Gruß Markus der mit der Alpha 700 und seiner Freundin nach Frankreich will.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2009, 16:42   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zelt, ist immer eine Alternative. Aber das ist so wie mit dem Fotografieren, umso besser die Technik umso mehr Spaß...

Die Zeltplätze in Frankreich sind meist ok (jedenfalls die die ich gesehen habe).

Ein ordentliches Zelt mit ordentlichen Iso-Matten spart sehr viel Geld und man ist damit sehr flexibel. Aber manche mögen Zelten nicht, denen sollte man das auch nicht antun

Wir haben auf den edlen Zeltplätzen außerhalb der Session 12€ pro Nacht bezahlt.
Das Auto steht neben dem Zelt, somit sind Kamera und Laptop sicher (naja so sicher wie ein Auto halt ist ).

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 16:47   #3
winston75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Wir wollten das Zelt nur für den Notfall mitnehmen.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 16:53   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
okay, B&B habe ich für 60-70€ recht häufig gesehen aber im Süden....
Das Frühstück ist Mist, überall in Frankreich, Hotels sind ähnlich teuer.
Sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Örtlichen Tourist infos gemacht.
Aber die sind natürlich nur da wo auch Touristen sind

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 10:55   #5
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Moin,

im September ist dort keine Saison mehr und Du findest fast auf jedem besseren Campingplatz Mobilhomes. Die sind zu dieser Zeit auch bezahlbar.

Wenn Du vorab schon mal schauen willst, organisiere dir einen ADAC oder DCC Campingführer und schau dort mal rein. Muss ja nicht die neueste Ausgabe sein und ist auch für unterwegs ganz praktisch.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 11:31   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

für Frankreich benutze ich immer Logis de France.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 20:12   #7
winston75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
ich danke erst einmal für die antworten. werde mir den adac campingführer besorgen.
wir werden einfach auf blauen dunst losfahren, in der hoffnung das wir etwas preiswertes finden. werde etwas im noden rumschauen und uns dann in den süden machen. den westzipfel der bretagne werden wir wohl erst einmal aus lassen.

gruß markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tips für Unterkünfte in der Bretagne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.