![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Im Dunklen und ohne Blitz frei Hand.
Ich finde, die A700 ist in solchen Situationen besser als ihr Ruf.
Als Lichtquelle gab es ein paar weit verteilte schwache Glühbirnen und ich habe eine ganze Reihe brauchbarer Fotos aus den Grotten von Betharram mitgebracht. Hier nur ein Beispiel, das zeigen soll, dass sowas durchaus geht: -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Ja, da geht was
![]() aber da geht noch mehr! wir wahren dieses Jahr auch in solchen Tropfstein Höhlen. Dort habe ich die Alpha 700 lieben gelernt (auch wenn ich sie kurz danach im Fluß versenkt habe) Bei gedrückter AEL Taste und mit Blitz kommt man ins Staunen! Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
Mit einwenig mehr Bearbeitung geht sogar noch mehr. " Bild gelöscht " Sollte dir die Bearbeitung nicht zusagen lösche ich das Bild wieder. Geändert von willimax (23.08.2009 um 13:47 Uhr) Grund: Bild gelöscht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Nix für ungut, ist mir so ein wenig zu überstrahlt.
In der Höhle durfte nicht geblitzt werden und irgednwo aufstützen war auch nicht. Urlaubsbilder ergabs dann zu meiner Überraschung trotzdem. -> Bild in der Galerie Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|