Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwebfliege - endlich ein akzeptables
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 17:24   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Schwebfliege - endlich ein akzeptables

He Leute,

ich freue mich gerade, dass ich eeeeendlich mal ein Insekt so fotografiert habe, dass ich nicht gleich auf die Mülltonnentaste drücken wollte.
Ich finde, das ist mein erstes Makro (seit ich das 100er Makro-Objektiv habe) das soweit in Ordnung geht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 17:46   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
ja, schön geworden
Trotz Kiste muss ich auch meine Kritik loswerden: Du hast da eine Schärfeebene, die durch das Auge und das entferntere Hinterbein geht. Läßt sich durch die Perspektive schräg von hinten natürlich nicht verhindern, trotzdem stört mich das unscharfe Bein im Vordergrund
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 17:59   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Lage der Schärfeebene ist vielleicht nicht optimal aber die Gesamtgestaltung mit dem Stempel und dem Hintergrund ist sehr schön.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 19:07   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ist mir klar, dass ich von Euch Makrocracks noch Lichtjahre entfernt bin
aber ich freue mich trotzdem, dass ein Fortschritt sichtbar ist

Die Schärfeebene ist wirklich nicht optimal, aber mehr abzublenden war im Schatten und bei leichtem Wind einfach nicht drin.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 19:19   #5
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Ich geh da mit Karin.

Da wär sicher auch ISO800 drin gewesen. Dann ist auch eine f8 möglich.

Wie sagt ein Forenkollege: üben, üben, üben.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 19:22   #6
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
naja, ich war ja schon bei 1/60, das war schon mehr als grenzwertig und ISO 800 wollte ich nicht
Und übe-rhaupt: ich übe
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 19:27   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.796
Schöne dezente Farben, ein angenehmer Hintergrund und das Motiv und der Ansitz ergeben eine gelungene Bildgestaltung.
Da hier die Kiste ist, sage ich nichts zur Schärfe und dem kaum zu erahnenden Sensorschmutz.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 07:26   #8
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ist mir klar, dass ich von Euch Makrocracks noch Lichtjahre entfernt bin
Als Makro-Crack würde ich mich nicht bezeichnen. Letztens konnte ich mal ein paar Schüsse mit dem Minolta 100/2.8 machen und wäre froh gewesen, sowas wie deine Schwebse dabei rauszubekommen. Ich habe gezittert wie ein Anfänger und zuletzt den Blitz dazugenommen. 100mm Freihand ist doch etwas ganz anderes als mein liebes kleines 50...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 08:54   #9
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Karin: trotzdem orientiere ich mich ganz klar an Leuten wie Dir und wie Peter was handwerklich saubere und gut gestaltete Makros angeht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwebfliege - endlich ein akzeptables


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.