SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » meine ersten Partybilder outdoor mit einem 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 10:45   #1
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
meine ersten Partybilder outdoor mit einem 50/1.4

ich war gestern auf einer Party und hab mal mein 50/1.4 getestet.... leider wollte der AF aufgrund mangelnden Lichts nicht richtig arbeiten, Windlichtchen war angesagt... teilweise hatte ich auch leider den Hintergrund fokusiert, also die Häuserwand, der Zaun, der Liegestuhl war superscharf und die Personen davor unscharf ...
ich hab übrigens mit Spot fokusiert, nimmt man in solchen Situationen vielleicht besser einen anderen? Und mit der Blende hab ich experimentiert, um zu sehen mit welcher es besser wird.... (ich brauch ein besseres Display. lach)

anbei mal ein paar Bilder, ich hoffe mit Balken kann man sie vorübergehend einstellen.... sie sind nur verkleinert, ansonsten unbearbeitet

was würdet ihr in so einer Situation anders machen?


















Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 10:51   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Ähm, wozu f/1,4, wenn dann bei f/13 geblitzt wird?

Da ist ohnehin jedes Objektiv scharf.

Ansonsten sind es halt 08/15-Partybilder. Ist nicht abwertend gemeint - mach ich auch . Aber nachdem wir im Album sind, sollen wir ja "kritisieren".
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 10:58   #3
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ohne Blitz ging da leider gar nichts... und die meisten Bilder entstanden bei Blende 4-8, unter 4 wurden sie nicht scharf oder alles drumrum wurde scharf und die Person aber nicht... und ein paar sind eben in Blende 11-14 dabei, da ich den Unterschied mal sehen wollte...
du meinst also, ich hätte diese Bilder mit jedem anderen Objektiv auch so gemacht? Aber wie kann man die Lichtstärke denn ausnutzen, wenn die Kamera mangels Licht nicht fokusiert?

Geändert von Paloma (02.08.2009 um 11:00 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:00   #4
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Blende weiter auf, und wenn Du schon blitzen willst, dann mit AEL-Taste auf längere Belichtungszeit synchronisieren, dann wird der Hintergrund nicht so schwarz.
Aber mit dem 1,4/50 sollten schon auch ( bei höherer ISO ) Aufnahmen ohne Blitz gehen!!!

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:09   #5
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Du hast nen 50/1.4 getestet, also ein super lichtstarkes Objektiv, und spielst dann nicht seine stärken aus?

Blende auf, Iso hoch und AEL dazu, damit Licht von außen dazu kommt. Grade solche "tot" geblitzen Fotos will man doch mit ner DSLR + 50/1.4 nicht mehr haben, die entstehen ja bei jeder DigiCam, oder sehe ich das falsch?

edit: seh grad, dass du das wegem Fokussieren nicht gemacht hast. Meinst du damit, dass du bei der geringen Tiefenschärfe den Fokus nicht passend gefunden und deswegen abgeblendet hast? Würde sagen, Übung macht den Meister (bin selber noch am arbeiten, Nachts ist das Fokussieren echt nicht leicht), aber man will ja bessere Bilder machen als früher

Geändert von shokei (02.08.2009 um 11:12 Uhr)
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 11:15   #6
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
...oder sehe ich das falsch?
nö!
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:15   #7
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
das Problem war, dass der Fokus absolut nicht scharfgestellt hat ohne Blitz, der Auslöser war also dann blockiert ..... und hohe ISO ist ja leider nicht die Stärke der A200. grins.. ich hatte mir auch mehr erhofft.

ich teste heute abend mal ob es mit ISO800 und höher besser gegangen wäre (und ob die Bildquali dann auch besser ist)

Geändert von Paloma (02.08.2009 um 11:17 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:23   #8
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
das Problem war, dass der Fokus absolut nicht scharfgestellt hat ohne Blitz, der Auslöser war also dann blockiert ..... und hohe ISO ist ja leider nicht die Stärke der A200. grins.. ich hatte mir auch mehr erhofft.

ich teste heute abend mal ob es mit ISO800 und höher besser gegangen wäre (und ob die Bildquali dann auch besser ist)
Probier doch einfach mal die AEL-Taste beim Blitzen mit weiter geöffneter Blende. Du hast die Fokussierhilfe des Blitzes, aber der Blitz wird mit längeren Zeiten synchronisiert, so daß Du ausgewogenere Bilder erhältst.

Alternativ ließe sich der Blitz auch um -1 bis -1,5 Stufen korrigieren, die normale Belichtungsmessung bleibt auf +/-0 stehen. So wird das Bild normal belichtet und der Blitz hellt nur etwas auf. Ob und wie das bei der 200er geht, weiß ich allerdings nicht.

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:27   #9
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ich hab nun mal im Bad bei leicht geöffneter Tür, also besseren Lichtbedingungen als gestern Bilder gemacht- ohne Blitz... ISO 400, 800, 1600 und 3200..... auch da kam der AF nicht richtig nach, von Blende 1.4 - 3.2 alles getestet
und alles grieselig... also wenn die Auflösung gestern auch so gewesen wäre, hätte ich die Bilder gelöscht.... dann lieber meine verblitzten Bilder ...
mache heute abend nochmal Testbilder mit den von Dir genannten Einstellungen Andreas (danke)...

edit: du meinst die Bllitzkompens. ? Die hatte ich schon teilweise runtergestellt... ok, dann werde ich heute abend nochmal bewusst Vergleichsbilder machen in diversen Blitzkompens. einstellungen... um den Unterschied zu sehen.
im Kreativmodus hatte ich auch Nachtszene eingestellt... probier ja alles was geht.

Geändert von Paloma (02.08.2009 um 11:38 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 12:15   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Bevor noch Missverständnisse entstehen: Das Drücken der AEL-Taste führt bei der 200-350 nicht zum "slow sync" wie bei den Minoltas oder der 100 oder 700.
Dazu muss man im FN-Menü die Blitzart umstellen.

Zu den Bildern würde ich noch anmerken, dass teilweise eine tiefere Aufnahmeposition auf Augenhöhe zu gefälligeren Fotos geführt hätte.
Ansonsten ist die Hautfarbe bei den meisten Aufnahmen ganz angenehm geblieben, eben nicht so totgeblitzt.

Auch wenn die Leistung des internen Blitzes zum Aufhellen ausreicht, wäre ein großer Blitz vielleicht doch eine gute Anschaffung für solche Situationen. Dessen AF-Hilfslicht finde ich effektiver als das Blitzgewitter der kleinen Alphas, außerdem kann man noch mit Bouncern oder Reflektoren arbeiten.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » meine ersten Partybilder outdoor mit einem 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.