![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-81241 München
Beiträge: 66
|
Unterschied zwischen deutschen und importierten A1 /A2 ?
Hallo,
gibts es eigentlich einen nennenswerten Unterschied zwischen in Deutschland gekauften importierten A1 und in Deutschland gekauften europ. A1?? Gerät / Garantie ?? Gruß Mannie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
|
Hallo Mannie,
zur Kamera selber kann ich nicht viel sagen, denke aber, dass da keine gravieenden Unterschiede sein werden. Ausser vielleicht die Stecker bei den Ladegeräten. Aber ich habe die CHIP: Foto-Video 06/04 vor mir liegen, da geht es u.A. auch um Kamerakauf im Ausland. Ich tippe dir mal den Artikel über die Rechtslage ab: Zitat:
Ich weiss nicht, ob es das ist, was du wissen willst, aber vielleicht hilft es dir schon etwas weiter...! LG MIM
__________________
Zephram = Michael Spontanität will wohl überlegt sein Meine Galerie - ...auch in der FC! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Re: Unterschied zwischen deutschen und importierten A1 /A2
Zitat:
Es besteht laut Aussagen hier im Forum kaum ein Unterschied zwischen beiden. Die 1jährige Garantie von Minolta gilt Weltweit, die 2jährige Gewährleistung hat der Händler zu erfüllen und der einzige Unterschied ist die Firmware, die in Europa mit 'E' und in USA mit'U' endet. Die sind nicht kompatibel,dass heisst, wenn Du eine 'U' Version hast, musst Du die Updates in 'U' aufspielen. Von den Funktionen ist alles gleich. Grüsse, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|