Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich Dynax 5D-Sony 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 20:29   #1
buff
 
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: NRW
Beiträge: 54
Vergleich Dynax 5D-Sony 700

Ein Kollege mit einer A700 hat sich das gleiche Objektiv gekauft wie ich, nämlich das Tamron 2.8 17-50. Weil er meinte, bei seinem Objektiv Abschattungen in den Ecken zu haben, hat er mich gebeten, einmal meine Kamera (Dynax 5D) und dasTamron mitzubringen. Die leichten Abschattungen bei 17 waren auch bei meinem Tamron, beim Foto einer weißen Wand zu sehen.

Dabei habe ich u.a. Fotos vom gleichen Motiv, mit gleicher Einstellung, mit beiden Kameras gemacht. Als mir die Fotos dann später auf dem PC angesehen habe, war ich erstaunt, daß die Bilder mit der Dynax deutlich schärfer waren als die mit der A700 geschossenen.

Kann das sein? Ich hatte gedacht, ich bekäme mit der A700 eine Schärfeexplosion zu sehen, aber dem war nicht so. Die A700 Fotos sahen irgendwie ein bißchen weichgezeichnet aus!?

Könnt ihr euch das erklären?
__________________
Gruß
Michael
buff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2009, 20:47   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
In 100%-Ansicht?
RAW (Einstellungen)? JPEG?
Kameraeinstellungen?
Vieles kann dafür sorgen, dass die Bilder auf den ersten Blick unschärfer aussehen.

Also ich habe vom Aufstieg von D5d auf A700 eine Schärfe"explosion" bemerkt. Viele meiner Objektive sind deutlich besser geworden
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 20:52   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Die Dynax 5D habe ich nie besessen, sollte die JPG Engine ähnlich der D 7D sein, kann ich sagen, daß die Dynaxen bei der JPG-Verarbeitung knackiger nachgeschärft haben... Die JPGs der A 700 sind in unveränderter Werkseinstellung recht weich, ja... das ist richtig beobachtet!

Wie hast Du denn die Schärfe verglichen? In der 100 % Ansicht oder hast du beide Bilder auf vergleichbare Größe herunterskaliert?

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:08   #4
buff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: NRW
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Wie hast Du denn die Schärfe verglichen? In der 100 % Ansicht oder hast du beide Bilder auf vergleichbare Größe herunterskaliert?
Gruß, Stempelfix
Ich habe auf meinem 22er Monitor 2 etwa gleichgroße Fenster aufgemacht. Eins mit dem Foto der Dynax auf 40%, eins mit dem der A700 auf 30%.

Wenn ich die Fotos stark vergrößere ist natürlich das Foto der A700 schärfer, sie hat ja auch doppelt so viel Megapixel.
__________________
Gruß
Michael
buff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:30   #5
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dann erklärt sich die Unschärfe wohl dadurch daß dein Monitor nur einen begrenzten Teil der Informationen darstellen kann, was dann evtl. zu einer etwas unscharfen Darstellung führen kann.

Durch das höhere Nachschärfen der D5D erscheint dann aber das Bild trotz nicht vollständiger Darstellung schärfer.

Bei einem Ausdruck oder Ausbelichtung ab etwa 20x30cm wäre das Gegenteil der Fall. Da hier alle Informationen ins Bild kommen.

Gruß Gerhardh
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2009, 14:17   #6
Ponti
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
Der Standard ist wohl immer noch 10x15. Ich weiß zwar nicht wer hier wie viele Bilder in 20x30 ausbelichtet hat, aber selbst auf der Größe sollte eine 4MP-Cam ausreichen. Wie sollen da 12 Megapixel drauf passen? Druckt ihr alle mit 400 dpi?
Ponti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:01   #7
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Ponti!

Nun ich für meinen Teil belichte bis zu 60x90 aus.
Und die Entwickler printen glaube ich max. 300 DPI oder?

Eckhard

Edit:
http://www.fotoentwicklung.9x13.biz/faq.php?c=04&id=59


Zitat:
Zitat von Ponti Beitrag anzeigen
Der Standard ist wohl immer noch 10x15. Ich weiß zwar nicht wer hier wie viele Bilder in 20x30 ausbelichtet hat, aber selbst auf der Größe sollte eine 4MP-Cam ausreichen. Wie sollen da 12 Megapixel drauf passen? Druckt ihr alle mit 400 dpi?
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 19:18   #8
Ponti
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
60x90 - das is A1, oder? Um das mit 300 DPI zu drucken brachst du ja 6 Alpha700

Im Ernst, die Größe is doch wurscht wenn's um die Auflösung geht. Selbst für dein 60x90 müsste eine 4MP-Cam reichen. Ich versteh bis auf einen gewissen Vorteil bezüglich Ausschnittsvergrößerungen eh nicht wofür man 12 MP oder mehr brachen soll.
Ponti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 20:19   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von buff Beitrag anzeigen
Könnt ihr euch das erklären?
Das kann sehr viele Ursachen haben.

Vielleicht ist das eine Objektiv besser (fokussiert) als das andere, vielleicht war die kamerinterne Nachschärfung der D5D höher eingestellt oder es gibt eine eher subjektive Erklärung: es ist rel. normal und auch etwas gewöhnugnsbedürftig, daß größere Bilder auf den ersten Blick unschärfer/verwaschender wirken, einfach weil man bei gleich großer Darstellung weniger Fläche sieht (das Auge findet evtl. weniger Strukturen) oder weil es bei verkleinerter Darstellung stärker skaliert werden muß. Bei genauerer Betrachtung sieht man dann aber schnell, daß die Auflösung (und damit auch die potentielle Schärfe) der A700 besser ist.

Will man das wirklich vernünftig untersuchen, geht das nur mit ein bisschen Aufwand: gleiches Objektiv(exemplar!), sehr sorgfältige Fokussierung, gleiche/vergleichbare Kameraeinstellungen und sonstige Bedingungen usw.

Ich habe sowohl eine D5D, als auch eine A700 gleichzeitig in Gebrauch und kann der A700 eine wesentlich höhere Auflösung bescheinigen. Die Schärfe (strenggenommen ein anderes Thema) ist dann vor allem eine Frage der Einstellungen, bzw. der Nachbearbeitung - von "leicht weich" bis "überschärft" ist kameraintern bei JPEGs alles möglich (das gilt aber eigentlich für so gut wie jede Kamera, die diesbezüglich eine gewisse Parametrierung erlaubt). Die JPEG-engine der A700 wird aber auch häufiger kritisiert, allerdings kann ich dazu wenig sagen, weil ich praktisch nur RAW fotografiere und meine Bilder inviduell nach meinem Geschmack nachschärfe.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.07.2009 um 20:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 00:30   #10
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von buff Beitrag anzeigen
Ein Kollege mit einer A700 hat sich das gleiche Objektiv gekauft wie ich, nämlich das Tamron 2.8 17-50. Weil er meinte, bei seinem Objektiv Abschattungen in den Ecken zu haben, hat er mich gebeten, einmal meine Kamera (Dynax 5D) und dasTamron mitzubringen. Die leichten Abschattungen bei 17 waren auch bei meinem Tamron, beim Foto einer weißen Wand zu sehen.

Dabei habe ich u.a. Fotos vom gleichen Motiv, mit gleicher Einstellung, mit beiden Kameras gemacht. Als mir die Fotos dann später auf dem PC angesehen habe, war ich erstaunt, daß die Bilder mit der Dynax deutlich schärfer waren als die mit der A700 geschossenen.

Kann das sein? Ich hatte gedacht, ich bekäme mit der A700 eine Schärfeexplosion zu sehen, aber dem war nicht so. Die A700 Fotos sahen irgendwie ein bißchen weichgezeichnet aus!?

Könnt ihr euch das erklären?
Wenn Du bei 17 mm Abschattungen mit dem Tamron 17-50 mm hattest dann haben die vielleicht so ähnlich aus gesehen:




Bei dem gezeigten Pic hatte ich die Geli vom Tamron 17-50 mm nicht bis zum Einrastpunkt gedreht. Der Punkt an der Optik muss genau mit dem Kreis an der Geli fluchten

Gruß
Thomas

P.S. wenn die Fotos mit der D5 schärfer waren dann ist der Af von der Alpha 700 deines Kumpels defekt.
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich Dynax 5D-Sony 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.