![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
Tamron 17-50 2.8
ich habe es mir am Mittwoch geholt, wenn ich an der A100 durch den Sucher blicke, scheint der AF das Bild nicht scharf zu kriegen (er reagiert kaum), im Foto anschließend auf dem Rechner bin ich mit dem 100% crop recht zufrieden
ich rätsele ob das unscharfe Bild am Sucher der A100 oder am Tamron liegt. Bei den anderen Gläsern von Tamron ist das nicht. Ps.: hab gerade eine Idee, kann es sein, dass der Stangenantrieb nicht einrastet und deshalb der AF das Bild nicht scharf bekommt hat das Glas überhaupt einen Stangenantrieb und wie funktioniert der überhaupt? eventl. noch jemand das gleiche Problem Werner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Nimm das Objektiv ab, und schaue die Kamera von vorne an. Der Stangenantrieb sitzt im Bajonett in 5-Uhr-Stellung und ragt etwas aus dem Gehäuse. Das Objektiv hat eine entsprechende Gegenstelle dazu. Nun setze das Objektiv an die Kamera und schalte sie ein. Nach dem Einschalten bewegt sich die Fokussiereinrichtung deutlich hörbar. Dabei rastet die Verbindung ein, und das Tamron 17-50 wird automatisch in die Unendlich-Einstellung gebracht. Das geschieht unabhängig von der AF/MF-Einstellung des Kameraschalters. Im AF-Betrieb dreht sich der Entfernungsring des 17-50 sichtbar mit.
Ist bei Deiner Kamera irgend etwas anders als hier beschrieben?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Ohne dass ich jetzt so dolle aufs Mehl hauen will...
Aber die ![]() Gruß frigo75 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() danke für den Tipp ![]() Werner |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Na da bin ich ja froh, dass auch ich als noch-Anfänger mal helfen konnte :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.735
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
|
Weiß jemand wie es bei Tamron mit dem Service bzgl. Nachjustierung aussieht? Wenn ich mir nun ein Tamron 17-50 kaufe, dann der Meinung bin, dass es noch besser justiert werden könnte und es zu Tamron schicke, kommt es da auch mal vor, dass die sagen, das alles in Ordnung ist und sie nichts machen? Muss man dann eine "Service-Gebühr" zahlen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Laut telefonischer Auskunft alles kostenlos. Habe aus Anregung des Technikers meinen Body mit eingesandt, damit das Objektiv genau darauf justiert wird. Die anderen Beiträge zu diesem Thema sind ja auch überwiegend positiv was den Tamron-Service angeht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|