Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test: Sony 50mm f1,8 vs. Minolta 50mm f1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 18:02   #1
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Test: Sony 50mm f1,8 vs. Minolta 50mm f1,7

Hallo,

hab nun mein neues Sony 50mm f1,8 bekommen.
Und - in der wenigen Zeit die ich heute habe - ein paar Testbilder geschossen.
Morgen/Übermorgen kommen mehr Bilder.

Kurz zum Objektiv selber, es ist etwas länger und breiter (Filtergewinde ist wie beim Minolta bei 49mm) als das Minolta aber im Großen und Ganzen sehr angenehm zum halten.
Außerdem ists auch leichter, weil mehr Kunststoff verbaut ist.
Hab mich auch noch mit dem Verkäufer ne zeitlang unterhalten und er meint - ebenfalls wie ich - das es komplett egal ist, ob das Bajonett aus Kunststoff oder Metall ist.

Der Autofokus ist bei beiden gleich schnell, konnte keine Unterschied feststellen.
Der SAM (Smooth AF Modus) schnurrt etwas anders aber was genau der Unterschied ist, weiß ich selber nicht.
Naheinstellgrenze liegt beim Sony bei 0,35m und beim Minolta bei 0,45m.

Bilder gibts hier: http://www.faqzz.com/objektiv2/sony_minolta_50mm.html

Das 1.Bild von Sony - mit den Verkehrstafeln - find ich schwächer als bei Minolta .... liegt das am Objektiv oder an mir? aber bei dem anderen Offenblende-bild ists fast umgekehrt ??? an was kann das liegen ?

//Und ich hab nun vorhin meinen SSS gekübelt Kamera von ~20cm runtergefallen.

Beste Grüße,
Patrick
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 18:53   #2
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von lemur Beitrag anzeigen
Das 1.Bild von Sony - mit den Verkehrstafeln - find ich schwächer als bei Minolta .... liegt das am Objektiv oder an mir? aber bei dem anderen Offenblende-bild ists fast umgekehrt ??? an was kann das liegen ?

der fokus liegt beim sony bild nen ganzen stück näher, sieht man am hintergrund.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:57   #3
lemur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
der fokus liegt beim sony bild nen ganzen stück näher, sieht man am hintergrund.

mfg
ok danke, war ne vermutung ... iwie erkennt man, dass die ampel schärfer ist.
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:10   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi,

danke für den Vergleich - ich werde wohl beim Minolta F1,7 bleiben - hat sich bewährt.

OT: Ich weiß nicht, ob das in Ö ein Problem ist, aber die Kennzeichen auf Deinen Bildern würde ich entweder rausschneiden oder unkenntlich machen.

Grüße,

Jörg

P.S.: Sorry für Deinen SSS!
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:39   #5
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
So groß, dass ich tausche würde, finde ich die Unterschiede nicht, weniger in der Schärfe als in der Farbstärke.
Auerdem ist das 1,8/50 ein DT (wenn ich mich recht entsinne)
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 19:43   #6
lemur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
So groß, dass ich tausche würde, finde ich die Unterschiede nicht, weniger in der Schärfe als in der Farbstärke.
Auerdem ist das 1,8/50 ein DT (wenn ich mich recht entsinne)
Die beiden Linsen nehmen sich ned viel, außer halt das Gewicht / Naheinstellgrenze und das manuelle Fokusieren ist bei der Sony besser.
Und ne Spur kontrastreicher find ich die Sonylinse - und nachdem das Minolta tlw. auch für 140 Euro verkauft wird .... passt es ja fast zum Neupreis vom Sony
Und ja ist eine DT Linse.

Geändert von lemur (03.07.2009 um 20:02 Uhr)
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 21:13   #7
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
hey super, danke für den Vergleich... da das Sony nicht schlechter als das Minolta ist, hat sich für mich das warten gelohnt, ich hab nämlich noch kein 50er.....
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 21:30   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
Zitat:
Zitat von lemur Beitrag anzeigen
Und ne Spur kontrastreicher find ich die Sonylinse ....
Dafür scheint die Detailauflösung bei dem Minolta etwas höher zu sein.
Das ist wohl bei vielen neuen Sonys der Trend... und damit auch das Problem: Kontrast kann man problemlos nacharbeiten, Auflösung nicht.... ich bleibe, wo immer möglich, bei meinen alten.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 06:39   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Fakt ist, daß das Minolta 1.7/50 auf dem Gebrauchtmarkt zu Wucherpreisen im Umlauf ist, insbesonders die teilweise steinalten non RS Versionen. Man muss solchen Anbietern Einhalt gebieten, daher mein Votum: wer noch kein 50er hat, sollte sich das Sony DT ruhig kaufen, wenn er den Einsatz einer FF Kamera vorerst ausschliessen kann. Und ausserdem: beim Wechsel zu FF ist so ein preiswertes Objektiv sicher zu verschmerzen.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 08:15   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Hab mich auch noch mit dem Verkäufer ne zeitlang unterhalten und er meint - ebenfalls wie ich - das es komplett egal ist, ob das Bajonett aus Kunststoff oder Metall ist.
Bei so kurzen und leichten Objektiven schon, bei nem langen tele siehts anders aus.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test: Sony 50mm f1,8 vs. Minolta 50mm f1,7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.