Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Versuch, mehr und weniger wilde Kinder zu fotografieren...
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 22:17   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Der Versuch, mehr und weniger wilde Kinder zu fotografieren...

Hallo zusammen,

habe in letzter Zeit versucht, Kinder abzulichten.

Was kann man besser machen und was passt einigermaßen. Dass die Bilder gewaltig rauschen ist nicht so dramatisch - glaube ich - da ich ohnehin keine großen Abzüge plane.

Über Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich.







hennesbender ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.06.2009, 22:31   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hallo,
selten hier - Kinderbilder.
Ich finde sie alle sehr lebendig und echt, und das ist in meinen Augen das wichtigste bei Kinderfotos - selbst das vierte, das ja offensichtlich "gestellt" ist - bzw. der junge Mann hat diese Pose für Dich eingenommen. Trotzdem "echt", man merkt ihm an, dass er das auch OHNE Kamera machen würde.
Ein bisschen mehr FARBE (Sättigung) könnte vor allem Foto Nr. 1, vertragen.
Sonst finde ich sie - soweit bei der Größe beurteilbar -auch technisch ziemlich gelungen!

Aber es bleibt für mich immer ein Unbehagen - bis zu Deiner Antwort -bei der Veröffentlichung von Kinderfotos (deshalb stelle ich keine ein):
sind die Modelle und ihre Eltern informiert und einverstanden, dass die Bilder hier veröffentlicht werden? - Vielleicht bist Du ja auch der Vater...

Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline  
Alt 27.06.2009, 22:35   #3
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich hab mir da auch Gedanken gemacht, ob ich die Eltern fragen soll...

Aber da es sich um reine Portraits handelt, habe ich mich entschieden, die hier
reinzustellen... da ist die Grenze m.E. noch nicht überschritten. Das kann man allerdings auch anders sehen...

Und der junge Mann hat mindestens 10 Minuten vor mir gestanden und Grimassen geschnitten. Sonderlich animieren muss man den dafür nicht...
hennesbender ist offline  
Alt 28.06.2009, 00:26   #4
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ich hab mir da auch Gedanken gemacht, ob ich die Eltern fragen soll...

Aber da es sich um reine Portraits handelt, habe ich mich entschieden, die hier
reinzustellen... da ist die Grenze m.E. noch nicht überschritten. Das kann man allerdings auch anders sehen...
Ich - als Vater - würde das anders sehen. Obwohl ich selbst bereits das ein odere andere Foto meiner Kinder veröffentlicht habe, wäre ich ziemlich angefressen, wenn jemand das Gleiche ohne meine Genehmigung machen würde. In der Regel würde ich die auch nicht erteilen - Portrait hin oder her ...

Gruß,
Zaar

PS: die rechtliche Bewertung (Recht am eigenen Bild - hier explizit nicht in der Masse sondern Hauptmotiv) ist mir bei Minderjährigen nicht klar, aber sicherlich sind die besonders schutzbedürftig.

PPS: Jenseits dieser Vorbehalte finde ich die Bilder sind hübsche Kinderportraits. 1 hätte ich enger beschnitten oder mehr Luft gelassen, aber das ist wohl eher meine persönliche Vorliebe. 4 ist
Zaar ist offline  
Alt 28.06.2009, 00:53   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo miteinander,

der Thread hier ist ziemlich problematisch:

Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
die rechtliche Bewertung (Recht am eigenen Bild - hier explizit nicht in der Masse sondern Hauptmotiv) ist mir bei Minderjährigen nicht klar, aber sicherlich sind die besonders schutzbedürftig.
Das Recht am eigenen Bild (Persönlichkeitsrecht) haben bei Minderjährigen deren gesetzliche Vertreter. Das Recht geht bei Erreichen der Volljährigkeit auf die abgebildete Person über. Das heißt: Wird ein Kind volljährig, kann es die von seinen Eltern erteilte Erlaubnis zur Veröffentlichung widerrufen.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ich hab mir da auch Gedanken gemacht, ob ich die Eltern fragen soll...
Das wäre auf alle Fälle besser gewesen . Nicht umsonst heißt es u.a. in unserem Forumsregeln:

Zitat:
Du sicherst mit dem Hochladen einer Bilddatei zu, dass Du das alleinige Urheberrecht an der Bilddatei und die Berechtigung zur Veröffentlichung besitzt und dafür auch die alleinige Verantwortung übernimmst. Dies bezieht sich auch auf Bildinhalte, die einer Freigabe durch Dritte bedürfen.
Da offensichtlich keine Freigabe der Eltern der abgebildeten Kinder vorliegt, habe ich die Fotos vorerst offline genommen. Sobald die Freigabe vorliegt, gehen die Bilder wieder online. Bis dahin bleibt dieser Thread geschlossen - eine Bilddiskussion ohne Bilder macht ja keinen Sinn .

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Versuch, mehr und weniger wilde Kinder zu fotografieren...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.