SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wer kennt diesen Molch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 23:31   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wer kennt diesen Molch?

Bei uns im winzigen Gartenteich haben sich schon seit einigen Jahren Molche häuslich eingerichtet. Nachdem meine Frau und mein Sohn sich nicht darauf einigen können, welche Art wir da beherbergen (Teich- oder Bergmolch), frage ich mal die Experten hier:


-> Bild in der Galerie
Molche gesamt


-> Bild in der Galerie
Molch Unterseite

Wäre schön, wenn uns jemand weiterhelfen könnte .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 23:59   #2
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hallo Martin. Bin auch kein Experte aber Googel ist mein 'Freund'

Schau mal da. Das dürfte euer 'Bewohner sein.

http://www.aquarium-forum.at/showthread.php?t=596

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:10   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich tippe ja auch auf Bergmolch (nur bei Wikipedia recherchiert). Aber das das eine wichtige Frage in meiner Familie ist, brauche ich endgültige Klarheit .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 04:58   #4
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Ich hab die Viecher als Kind auch immer gefangen und kann dir versichern das dies ein Bergmolch ist. Teichmolche sehen ganz anders aus....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 08:16   #5
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei uns im winzigen Gartenteich haben sich schon seit einigen Jahren Molche häuslich eingerichtet. Nachdem meine Frau und mein Sohn sich nicht darauf einigen können, welche Art wir da beherbergen (Teich- oder Bergmolch), frage ich mal die Experten hier:


-> Bild in der Galerie
Molche gesamt


-> Bild in der Galerie
Molch Unterseite

Wäre schön, wenn uns jemand weiterhelfen könnte .

Martin
Hallo Martin,

Handelt sich um den Bergmolch Triturus alpestris und so wie ich gesehen habe hast Du da ein seltenes Männchen in den Händen, denn im Normalfalle findet man nur Weibchen... bei uns in der Schweiz findet man Sie oft in Biotopen und Tümpeln...bei uns unterliegen Sie den geschützten Tierarten...wie das bei Euch in DE ist, weiss ich nicht...aber achtung nach Berührung immer schön die Hände waschen...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2009, 08:40   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Zwei Anmerkungen: Männchen sind bei Bergmolchen absolut nicht selten und der gültige wissenschaftliche Name ist Lissotriton alpestris.



Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:54   #7
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Zwei Anmerkungen: Männchen sind bei Bergmolchen absolut nicht selten und der gültige wissenschaftliche Name ist Lissotriton alpestris.



Gruß

Ingo
Ingo danke für die Belehrung werde es dem Internet weitergeben komisch, dass ich zwar viele Bergmolche bei uns habe, jedoch noch kein Männchen gesehen habe, aber vielleicht haben mir 29 Jahre Reptilienzucht auch die Augen ein wenig verwaschen...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wer kennt diesen Molch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.