Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HSS mit HVL-F58AM und A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 15:47   #1
Bmwbest
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
HSS mit HVL-F58AM und A900

Hey ich hab mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.

Jeder kennt die HSS Auslösfunktion, und der Blitz unterstützt diese ja auch, genauso wie die Cam...

Das komische jedoch ist, dass wenn ich auf 1/800 beispielsweise stelle und ich den Kopf des Blitzes nach oben "drehe" sprich einen größeren Winkel einstelle, die Bel. Zeit automatisch wieder auf 1/200 bzw. ohne SS auf 1/250 sprint.

Wenn ich den Kopf für makros nach unten neige, bleibt die HSS.

Kann man das nicht einstellen? Oder warum geht bei solch einem höheren Winkel die HSS nicht?

Danke für eure Hilfe !
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 16:58   #2
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Weil bei HSS die Lichtmenge nicht ausreichen würde.

mfg.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:21   #3
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
Kannst du das genauer sagen?

Ich meine wenn ich 1/8000 einstelle mit Blende 36 am Tele mit ISO100 lässt er mich das auch machen, obwohl die Lichtmenge nicht reicht.

Und gerade wenn man gegen eine weiße deckte Blitzen will mit 1/300 F/2.8 mit entsprechendem ISO , dann würde das Licht oftmals auch reichen.

Kann man diese Sperre nicht auflösen?
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:30   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Bei den Vorgängermodellen funktioniert HSS nur, wenn der Blitzkopf nicht gedreht oder geschwenkt wird. Schau mal in der Bedienungsanleitung des HVL-F58AM nach, ob das da genauso ist.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:38   #5
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
hmm..
ich finde da nichts... man kann ihn nur ein oder ausschalten

aber nach unten neigen kann ich den Kopf, nach links und rechts "bouncen" kann ich ihn auch mit der HSS.. nur den Kopf nach oben neigen geht nicht..
das bräcuhte ich jedoch öfters mal...

Noch verblüffender ist es, dass ich den KOpf nach oben neigen kann, und er bei HSS blitzt wenn ich drahtlos blitze...

ich gehe von einem Fehler aus..
was meint ihr?
__________________
Instagram || Homepage

Geändert von Bmwbest (18.06.2009 um 21:56 Uhr)
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2009, 10:22   #6
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Ich nicht. Das mit der Lichtmenge wird schon der Grund sein. Dass Du ihn sogar nach unten, und links und Rechts schwenken kannst finde ich eine Verbesserung gegenüber dem 5600er (der das bei HSS auch nicht mitmacht - glaube ich zumindest).

Nach unten schwenken sind ja nur ein paar Grad nach Links und Rechts gehe ich davon aus, dass Du die neue Funktion des Sony Blitzes meinst. Und nach oben macht er es eben nicht, weil es dort nicht richtig funktionieren wird.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 11:07   #7
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Bmwbest Beitrag anzeigen
aber nach unten neigen kann ich den Kopf, nach links und rechts "bouncen" kann ich ihn auch mit der HSS.. nur den Kopf nach oben neigen geht nicht..
das bräcuhte ich jedoch öfters mal...

Noch verblüffender ist es, dass ich den KOpf nach oben neigen kann, und er bei HSS blitzt wenn ich drahtlos blitze...
Was ist daran verblüffend?
Seit jeher wird die HSS-Funktion beim indirekten Blitzen deaktiviert. Wenn Der Reflektor nach oben zeigt, kannst du das Motiv nicht mehr direkt anblitzen.
Wenn du bei Makroaufnahmen den Reflektorkopf etwas nach unten stellst, ist die High-Speed-Synchronisation natürlich nach wie vor verfügbar. Wenn du den Reflektor um die erste Achse drehst, zeigt er beim HVL-F58AM weiterhin aufs Motiv. Erst wenn er jetzt noch um die zweite Achse schwenkst, blitzt du indirekt, HSS geht aus.
Und beim indirekten Blitzen zeigt üblicherweise der Empfänger in Richtung Kamera, der Reflektorkopf in Richtung Motiv. Der wird da fast immer gedreht und geschwenkt. Und die HSS-Funktion natürlich nicht deaktiviert.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 12:29   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich muss helfen....weil sonst gehst wieder spekulatius

"gegen die Decke"....heißt im Klartext 2-3 Blenden Lichtverlust

(...und so nebenbei für Gegenrechner: 2-3 Blenden bedeuten bis zu 8-fach weniger Licht)

wie soll das so ein Systemblitz schaffen...
dafür sind sie nicht konstruiert und ausgelegt
dafür brauchst du sonst den Lichtbogen eines E-Schweißgerätes
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 13:45   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Mit HSS blitz man ja eh nicht gegen die decke, kann mir zumindestens nicht vorstellen in welcher situation man das brauchen könnte.

Aber da hss beim tilten abgeschaltet wird, gibt leider keine möglichkeit einen bouncer zu verwenden, das ist schon eher praxisrelevant.

Die könnten wenigstens die hss funktion beibehalten und im display warnen das die leistung abnimmt.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 08:09   #10
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
okay
danke für eure Hilfe
jetzt weiß ich bescheid
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HSS mit HVL-F58AM und A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.