![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 27
|
Objektivblende "hängt", wie beheben?
Hallo allerseits,
nachdem ich seit einigen Jahren mal wieder die 50er Festbrennweite benutzen wollte, wurden praktisch alle Bilder überbelichtet. Der Fotohändler klärte mich auf, dass das Öl / Harz nach so langer Liegezeit fest wäre ![]() Reparaturkosten gab er mit voraussichtlich 100 - 120 Euro an. Ich könne aber auch versuchen, durch häufiges Öffnen und Schließen der Blende "mit der Hand" diese wieder flott zu kriegen, vielleicht würde das Öl / Harz wieder flüssiger. Habe das einige hundert Mal gemacht und inzwischen einen lahmen Arm, aber die Blende bleibt immer noch hängen. Hat jmd. eine Idee, was ich noch probieren könnte? Ich schrecke ein bißchen vor den genannten Kosten für einen Werkstattbesuch der Optik zurück, benutze sie halt kaum. Danke für gute Tipps. Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mit etwas Geschick lässt sich das auch selbst machen, schau mal hier:
http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens Alternativen: jemand aus dem Forum finden, der es für dich macht. Eine günstigere Werkstatt finden (100-120 Euro sind nämlich komplett überzogen - schau mal oben unter "Nützliches"->"Serviceadressen", da finden sich ein paar Werkstätten, die die Reparatur meines Wissens nach für ungefähr 50 Euro durchführen). Oder verkaufen und ein anderes kaufen: weil die Reparatur so einfach ist, werden für verölte 50er teilweise noch ganz anständige Preise gezahlt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
selber reinigen
dauert ein bisschen, kann man aber gut machen, wenn man nicht zwei linke Hände mit 10 Daumen hat. Edit: oh, zu spät.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
bei Geissler waren`s 60,-€ plus Versand.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.039
|
Ich habe das ohne Vorerfahrung nach der oben verlinkten Internetanleitung selber gemacht. Hat 2-3 Stunden gedauert, wobei das wieder zusammenfiddeln und einbauen der Blende mit meinen Wurstfingern am längsten gedauert und manchen Fluch gekostet hat.
Seitdem aber funktionierts tadellos. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|