Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » F-200 oder S-414 als 2. Cam?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 00:26   #1
schmicki
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
F-200 oder S-414 als 2. Cam?

Hallo,

möchte mir zu meiner D7 noch eine 2. kleinere Cam zulegen. Wer hat Erfahrungen mit den beiden Cams, oder kann mir sagen welche besser ist.

Gruß
Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen
schmicki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 07:46   #2
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Ich kann dir sagen welche die ideale Zweitkamera ist -> die Canon A70!!!
Wird z.Zt. etwas billiger (weit unter 350,- EUR) verkauft, braucht normale Akkus und CF und ist trotzdem noch relativ klein und dank des angedeuteten Handgriffs superhandlich. 3MP reichen völlig, dafür hat man die Freiheit sämtliche Belichtungsparameter frei zu wählen, wenn nicht, dann tun's auch diverse Programmautomatiken.
Wer mehr Komfort will, greift zur A80 mit 4MP und Schwenkdisplay.
http://www.dpreview.com/reviews/canona70/
Gruß - Dirk
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 08:36   #3
dibas
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
Hallo Schmicki,

habe mir vor ein paar Tagen die F300 geholt, um eine kleine für die Hosentasche zu haben. Ich werde sie wieder zurückgeben, weil sie im Telebereich nicht scharf zu stellen ist und enorme Farbsäume an den Kanten produziert. Der Weitwinkelbereich ist ausgezeichnet.
__________________
Gruß Fritz
dibas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 11:08   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo dibas!

Was Du hast ist wohl ein Linsenfehler! Da ist in der Optik wohl eine Linse "verrutscht", nur minimal, aber das reicht und schon kommt es genau zu dem Ergebnis! Am besten tauschen lassen! (Zurück gegen neue!)

Kommt selten vor, aber kann (bei allen) passieren!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:45   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Nach allem was ich gelesen habe (ich soll meine Schwester beim kamerakauf beraten) ist die F200 eine sehr ordentliche Kamera, sie bietet eigentlich alle wesentlichen (manuellen) Einstellmöglichkeiten, ist erstaunlich preiswert und hat eine gute Makro-Einstellung (wie die D7 bei Telebrennweite, d.h. mehr Abstand zum Objekt bei gutem Abbildungsmaßstab).
Nachteile soll dier Akkuverbrauch sein (gut gepflegte D7-Akkus sind da die Lösung), der langsame Motorzoom und SD statt CF, aber vielleicht ist ja eine etwas größere SD-Karte im Budget drin.
Grüße, Jan

P.S.: Es gibt von Scandisk einen USB-Speicher (Cruizer) mit SD-Karte. Das wäre meine Wahl: große Karte in die Kamera, die beiliegende 16 MB-Karte ind den Speicher-Stab (ansonsten liegt die Karte doch nur ungenutzt in der Schublade).
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 22:38   #6
schmicki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
Hallo,

kennt denn keiner die S-414?

Gruß
Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen
schmicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 15:16   #7
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Die S414 nicht, aber ihre Mama, die S404.
Schön, etwas dicklich, auch nicht gerade super leicht aber:
4-fach Zoom
Menustruktur ähnlich der D7/A1 - Serie.

Ich hatte die S404 vor der D7i - mit ein Grund weshalb ich bei Minolta geblieben bin.
Die Akkustandzeit ist ähnlich kurz wie bei der D7-Serie, Du mußt Dich also nicht völlig umgewöhnen.

Die Bilder fand ich klasse, die Bedienung hat mir sehr gut gefallen.
Ich trauere ihr eigentlich immer noch ein bischen nach.

Wenn ich die Infos bezgl. der S414 so lese, ist da kein großer Unterschied zur S404 - soll wohl etwas schneller sein.

Mein Rat: Im Geschäft ansehen (wegen der Größe und dem Gewicht) und dann einpacken lassen und mitnehmen. 8)

Die F200 hatte ich mir neulich angesehen: Gefiel mir gar nicht, wie 'ne S404 auf Valium.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 14:43   #8
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Wegen Schnäppchen-Preisen zu F200 und S414 kuck doch mal hier:

http://www.topvision-online.de/defau...de&CountryID=1

(= Tipp von Smatty aus anderem Thread)
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 16:33   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Der ist wohl übersehen worden. Denke im "Über den Tellerrand geschaut" ist der Thread besser aufgehoben.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » F-200 oder S-414 als 2. Cam?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.