![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Meine ersten Libellen in kleiner Serie
Hi,
eine kleine Serie mit Libellenfotos von gestern, ich hoff es ist euch nicht zu viel (daher Kiste), an Meinungen/Tips/Kritik bin ich natürlich sehr interessiert wenn ihr Zeit & Lust habt was zu schreiben! ![]() Technisch jedenfalls bestimmt nicht das gelbe vom Ei, vorhandenes Licht war auch sehr mager, daher mein Versuch mit Blitz in der Art von meinem "Knospenfoto". Also hier währen die beiden Modelle ![]() Sitting on a Palmtree? ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie relaxing ![]() -> Bild in der Galerie Double Team ![]() -> Bild in der Galerie synchron sitting ![]() -> Bild in der Galerie gimme 5.. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hy Alex,
die sind durch die Bank cool, die zwei nebeneinander auf dem Blatt die gerade ausschauen, erinnern mich irgendwie an Bodyguards, die schauen so böse ;o) wirklich gut gemacht, wie hast Du denn den dunklen Hintergrund hingekriegt? LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Alex,
für mich ist relaxing herausragend, durch das geschwungene Blatt bekommt das Bild richtig Schwung, Schade nur dass der Halm nicht überall scharf ist, war der so stark gebogen oder war die Kamera nicht exakt ausgerichtet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Vielen dank für euren Kommentar und schön das etwas dabei ist was gefällt!
![]() @Claudia Die beiden haben ganz toll mitgespielt und waren vor allem geduldig und sind nicht auf und davon! Aber ich vermute mal das diese kleine Art nicht so scheu ist (?), es kam mir jedenfalls überhaupt nicht so vor... Deine Frage, der schwarze HG entstand durch Einsatz vom Aufsteckblitz und kleinere Blende, dadurch kippt leicht in schwarz ab was sich hinter dem Motiv befindet. Ich mag den Effekt ganz gern, passt aber nicht überall. Der kleine Minolta 3600HS lässt sich manuell auch nicht runter regeln in der Stärke, ich hatte mir daher vor einiger Zeit eine "Aufsteck-Softbox-Dingens" gebastelt (ähnlich Omnibounce nur bissl größer) die sich nun recht gut macht um ein wie ich find relativ softes, direktes Licht zu bekommen bei Makros (mit Einschränkungen). ![]() @Robert Ich war wieder besseren wissens nicht mit Stativ unterwegs, ich lade mal ein Bild vom "making of" hoch, dann sieht man das ein Ausrichten nicht wirklich möglich war mit einem Grashalm in der einen und die Kamera in der anderen Hand. Und dann noch die richtige Schärfe finden bei beginnendem Nieselregen... war Hardcorefotografing ![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Meine "Models" kamen im Anschluss wohlbehalten und mit einem Danke an ihr Plätzchen zurück. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|